News Michael Bär, Gründer und Chairman der Baer Capital Partners, Dubai: «Emerging Market Indien bietet enormes Aufholpotenzial.» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. Dezember 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Bild: Kunsthaus Zürich) vor 32 Sekunden «Berührung des Essenziellen»: Kunsthaus Zürich präsentiert Wolfgang Laib Ab dem 3. Oktober 2025 zeigt das Kunsthaus Zürich im Rahmen der «ReCollect!»-Serie zusammen mit dem deutschen Künstler Wolfgang Laib (*1950 Metzingen) eine Ausstellung, die Arbeiten Laibs mit ausgewählten Werken der Sammlung des Kunsthaus Zürich verbindet. Bidirektional ladende Elektroautos sind ein praktikabler und lohnenswerter Baustein für die Energiewende – sowohl für Netzbetreiber als auch für die Betreiber von Fahrzeugflotten. (Unsplash) vor 11 Minuten Elektroautos unterstützen das Stromnetz Ein Innovationsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und der OST – Ostschweizer Fachhochschule zeigt erstmals, wie Carsharing-Flotten als flexible Energiespeicher zur Netzstabilisierung beitragen können. (Bild: OBT) vor 21 Minuten OBT: Branchenspiegel 2025 – Erneuter Rückgang der wichtigsten Kennzahlen Die Automobilbranche befindet sich weiterhin in einem dynamischen Wandel – das Jahr 2024 hat dies einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI setzt seinen Anstieg fort Der Leitindex schliesst um 0,54 Prozent höher auf 12’427,18 Punkten. (Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: EuroStoxx setzt Rekordlauf fort – Techwerte gefragt Für den Leitindex der Euroregion geht es letztlich um 1,16 Prozent auf 5.645,81 Punkte nach oben.
(Bild: Kunsthaus Zürich) vor 32 Sekunden «Berührung des Essenziellen»: Kunsthaus Zürich präsentiert Wolfgang Laib Ab dem 3. Oktober 2025 zeigt das Kunsthaus Zürich im Rahmen der «ReCollect!»-Serie zusammen mit dem deutschen Künstler Wolfgang Laib (*1950 Metzingen) eine Ausstellung, die Arbeiten Laibs mit ausgewählten Werken der Sammlung des Kunsthaus Zürich verbindet.
Bidirektional ladende Elektroautos sind ein praktikabler und lohnenswerter Baustein für die Energiewende – sowohl für Netzbetreiber als auch für die Betreiber von Fahrzeugflotten. (Unsplash) vor 11 Minuten Elektroautos unterstützen das Stromnetz Ein Innovationsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und der OST – Ostschweizer Fachhochschule zeigt erstmals, wie Carsharing-Flotten als flexible Energiespeicher zur Netzstabilisierung beitragen können.
(Bild: OBT) vor 21 Minuten OBT: Branchenspiegel 2025 – Erneuter Rückgang der wichtigsten Kennzahlen Die Automobilbranche befindet sich weiterhin in einem dynamischen Wandel – das Jahr 2024 hat dies einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI setzt seinen Anstieg fort Der Leitindex schliesst um 0,54 Prozent höher auf 12’427,18 Punkten.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: EuroStoxx setzt Rekordlauf fort – Techwerte gefragt Für den Leitindex der Euroregion geht es letztlich um 1,16 Prozent auf 5.645,81 Punkte nach oben.