News Michael Hobmeier, CEO Valiant Holding AG twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. September 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) vor 43 Sekunden Roche will innert 5 Jahren 50 Milliarden Dollar in USA investieren Nun auch Roche: Der Pharmakonzern will in den kommenden 5 Jahren bis zu 50 Milliarden US-Dollar in den USA investieren. Branchenkollege Novartis hatte bereits vor knapp zwei Wochen Milliarden-Investitionen angekündigt. Michael Schai, CEO Aryzta. (Bild: Lindt&Sprüngli) vor 2 Minuten Aryzta im ersten Quartal leicht gewachsen Beim Backwarenhersteller Aryzta ist der Umsatz im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Unternehmen verkaufte im ersten Jahresviertel Backwaren im Wert von 523,0 Millionen Euro, das sind 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr. (Unsplash) vor 4 Minuten Devisen: Dollar bleibt schwach – USD/CHF markiert neues Tief Der Dollar zeigt sich auch zu Beginn der verkürzten Nachosterwoche gegenüber wichtigen Währungen schwach. Grund dafür sind die Erwägungen der amerikanischen Regierung, die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell zu betreiben. Lässt sich - bislang - von Trumps Attacken nicht beirren: Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) vor 38 Minuten «Mr. Zu Spät»: Trumps Attacke auf Fed-Chef trifft US-Börsen Die US-Aktienmärkte sind nach einer neuen Attacke von Präsident Donald Trump auf Notenbankchef Jerome Powell deutlich unter Druck geraten. Trump forderte abermals eine Zinssenkung und bezeichnete Powell als «Mr. Zu Spät» sowie einen «grossen Loser». Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise) vor 46 Minuten Hochzeit von Helvetia und Baloise Durch den Zusammenschluss von Baloise und Helvetia entsteht in der Schweiz ein neuer Versicherungsriese. Mit der Fusion streben die Traditionsunternehmen eine wichtigere Rolle in Europa an.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) vor 43 Sekunden Roche will innert 5 Jahren 50 Milliarden Dollar in USA investieren Nun auch Roche: Der Pharmakonzern will in den kommenden 5 Jahren bis zu 50 Milliarden US-Dollar in den USA investieren. Branchenkollege Novartis hatte bereits vor knapp zwei Wochen Milliarden-Investitionen angekündigt.
Michael Schai, CEO Aryzta. (Bild: Lindt&Sprüngli) vor 2 Minuten Aryzta im ersten Quartal leicht gewachsen Beim Backwarenhersteller Aryzta ist der Umsatz im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Unternehmen verkaufte im ersten Jahresviertel Backwaren im Wert von 523,0 Millionen Euro, das sind 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr.
(Unsplash) vor 4 Minuten Devisen: Dollar bleibt schwach – USD/CHF markiert neues Tief Der Dollar zeigt sich auch zu Beginn der verkürzten Nachosterwoche gegenüber wichtigen Währungen schwach. Grund dafür sind die Erwägungen der amerikanischen Regierung, die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell zu betreiben.
Lässt sich - bislang - von Trumps Attacken nicht beirren: Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) vor 38 Minuten «Mr. Zu Spät»: Trumps Attacke auf Fed-Chef trifft US-Börsen Die US-Aktienmärkte sind nach einer neuen Attacke von Präsident Donald Trump auf Notenbankchef Jerome Powell deutlich unter Druck geraten. Trump forderte abermals eine Zinssenkung und bezeichnete Powell als «Mr. Zu Spät» sowie einen «grossen Loser».
Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise) vor 46 Minuten Hochzeit von Helvetia und Baloise Durch den Zusammenschluss von Baloise und Helvetia entsteht in der Schweiz ein neuer Versicherungsriese. Mit der Fusion streben die Traditionsunternehmen eine wichtigere Rolle in Europa an.