News Microsoft bestätigt Google-Warnung vor Zero-Day-Lücken twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. November 2016, 05:40 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Symbolbild) vor 12 Stunden Schweiz liegt in Europa auf Rang neun bei der Häufigkeit von Cyberangriffen Die Schweiz belegt laut dem sechsten Microsoft Digital Defense Report im ersten Halbjahr 2025 den neunten Platz in Europa und den 22. Platz weltweit in Bezug auf die Häufigkeit von Cyberangriffen. Reinhard Nissl, HR Director Microsoft Schweiz (Bild: Microsoft) 9.Oktober 2025 — 11:49 Uhr Microsoft Schweiz ernennt Reinhard Nissl zum HR Director Reinhard Nissl bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden HR-Funktionen bei Microsoft mit. Seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2005 hatte er verschiedene Führungspositionen inne. (Bild: Google) 8.Oktober 2025 — 10:50 Uhr KI-Modus in Google-Suche kommt in die Schweiz und nach Europa Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz (KI). Der Internet-Gigant schaltet von sofort an den sogenannten KI-Modus in der Google-Suche in mehr als 40 Ländern frei, darunter auch in der Schweiz. Google-Hauptsitz in Mountain View. 6.September 2025 — 07:47 Uhr EU mit nächster Milliardenstrafe gegen Google – Trump droht Die EU-Kommission verhängt gegen die Alphabet-Tochter Google wegen Verstössen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. Google-Hauptsitz in Mountain View. 4.September 2025 — 09:18 Uhr Google muss wegen Verletzung der Privatsphäre viel zahlen Der Suchmaschinenriese Google ist in den USA zur Zahlung von 425 Millionen Dollar verurteilt worden. Die Geschworenen eines Bundesgerichts in San Francisco befanden Google für schuldig, die Privatsphäre von fast 100 Millionen Nutzern verletzt zu haben.
(Symbolbild) vor 12 Stunden Schweiz liegt in Europa auf Rang neun bei der Häufigkeit von Cyberangriffen Die Schweiz belegt laut dem sechsten Microsoft Digital Defense Report im ersten Halbjahr 2025 den neunten Platz in Europa und den 22. Platz weltweit in Bezug auf die Häufigkeit von Cyberangriffen.
Reinhard Nissl, HR Director Microsoft Schweiz (Bild: Microsoft) 9.Oktober 2025 — 11:49 Uhr Microsoft Schweiz ernennt Reinhard Nissl zum HR Director Reinhard Nissl bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden HR-Funktionen bei Microsoft mit. Seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2005 hatte er verschiedene Führungspositionen inne.
(Bild: Google) 8.Oktober 2025 — 10:50 Uhr KI-Modus in Google-Suche kommt in die Schweiz und nach Europa Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz (KI). Der Internet-Gigant schaltet von sofort an den sogenannten KI-Modus in der Google-Suche in mehr als 40 Ländern frei, darunter auch in der Schweiz.
Google-Hauptsitz in Mountain View. 6.September 2025 — 07:47 Uhr EU mit nächster Milliardenstrafe gegen Google – Trump droht Die EU-Kommission verhängt gegen die Alphabet-Tochter Google wegen Verstössen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro.
Google-Hauptsitz in Mountain View. 4.September 2025 — 09:18 Uhr Google muss wegen Verletzung der Privatsphäre viel zahlen Der Suchmaschinenriese Google ist in den USA zur Zahlung von 425 Millionen Dollar verurteilt worden. Die Geschworenen eines Bundesgerichts in San Francisco befanden Google für schuldig, die Privatsphäre von fast 100 Millionen Nutzern verletzt zu haben.