Stephan Timme, Leiter des Enterprise-Geschäfts bei Microsoft Schweiz. (Foto: Microsoft) 26.Juni 2025 — 10:44 Uhr Microsoft Schweiz ernennt Stephan Timme zum Leiter des Enterprise-Geschäfts Microsoft Schweiz hat Stephan Timme zum General Manager Enterprise Commercial Business ernannt. Er folgt auf auf Sonja Meindl, die sich beruflich neu orientiert.
Maria Kirschner, Vice President und General Manager der Kyndryl Alps Region. (Foto: Kyndryl) 25.Juni 2025 — 14:59 Uhr Kyndryl und Microsoft vereinbaren Partnerschaft für die Einführung eines KI-gestützten Gesundheitsassistenten Die Lösung basiert auf generativer KI und kombiniert Sprachdiktat, Umgebungswahrnehmung (Ambient Listening) sowie natürliche Sprachverarbeitung.
Aiman Ezzat, CEO der Capgemini-Gruppe (Bild: Capgemini, Moneycab) 17.Juni 2025 — 16:29 Uhr Microsoft: Umfassende souveräne Lösungen für europäische Organisationen Die neue Sovereign Private Cloud von Microsoft unterstützt kritische Kollaborations-, Kommunikations- und Virtualisierungsdienste auf Azure Local.
Martin Stefik, CFO Microsoft Schweiz. (Foto: zvg) 4.Juni 2025 — 10:24 Uhr Microsoft Schweiz ernennt Martin Stefik zum CFO Bei Microsoft Schweiz hat Martin Stefik am 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) übernommen. Er folgt auf Alexander Gaertner, der als CFO zu Microsoft Deutschland gewechselt ist.
Bundesrat Guy Parmelin, Microsoft Vice Chair & President Brad Smith und Microsoft-Schweiz CEO Catrin Hinkel bei der heutigen Ankündigung der Investition in Cloud- und KI-Infrastruktur in Bern. (Foto: Microsoft Schweiz) 2.Juni 2025 — 13:04 Uhr Microsoft steckt 400 Millionen Dollar in Schweizer KI-Ausbau Microsoft investiert 400 Millionen US-Dollar in die Bereiche Cloud und Künstliche Intelligenz (KI) in der Schweiz. In diesem Rahmen werden in erster Linie die bestehenden Rechenzentren in den Regionen Genf und Zürich ausgebaut und mit neuen Grafikprozessoren ausgestattet.
(Bild: Microsoft) 13.Mai 2025 — 18:59 Uhr Microsoft streicht Tausende Arbeitsplätze Zum letzten verfügbaren Stand Ende Juni 2024 hatte Microsoft rund 228’000 Beschäftigte, davon 126.000 in den USA.
Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 2.Mai 2025 — 07:25 Uhr Microsoft schlägt Erwartungen im Cloudgeschäft Künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste schieben das Geschäft des Software-Konzerns Microsoft kräftig an.
Microsoft-Präsident Brad Smith. (Foto: Microsoft) 30.April 2025 — 11:36 Uhr Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken Microsoft verspricht seinen Kunden in Europa, die digitale Widerstandsfähigkeit des europäischen Kontinents unabhängig von geopolitischen und handelspolitischen Unwägbarkeiten aufrechtzuerhalten.
Agnes Heftberger, Geschäftsführerin von Microsoft Deutschland. (Foto: Microsoft) 31.März 2025 — 07:35 Uhr Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor Microsoft präsentiert auf der Hannover Messe neuartige virtuelle Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für den breiten Einsatz in der Industrie.
Zu seinen besten Zeiten hatte Skype mehrere hundert Millionen Nutzer pro Monat weltweit. (Unsplash) 28.Februar 2025 — 16:58 Uhr Microsoft schaltet Videotelefonie-Dienst Skype im Mai ab In den nächsten Tagen könnten sich die Benutzerinnen und Benutzer mit ihrem Skype-Konto kostenlos bei Microsoft Teams anmelden, um mit all ihren Chats und Kontakten in Verbindung zu bleiben.