Mobile Banking: PostFinance hat Erfolg damit twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 31. März 2011, 21:51 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Fed-Gouverneurin Lisa Cook. (Foto: US Federal Reserve/flickr) vor 15 Minuten Trump zieht im Streit mit Fed-Vorständin vor Supreme Court Trump bittet das höchste US-Gericht, die Entscheidung einer unteren Instanz auszusetzen, die ihn bislang davon abhält, Lisa Cook zu entlassen. (Unsplash) vor 18 Minuten Wohnungsknappheit hat sich im ersten Halbjahr weiter verschärft Die Wohnungsknappheit in der Schweiz hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter verschärft. Die Gründe sind eine starke Wirtschaft, tiefe Zinsen und ein ungenügendes Wachstum beim Wohnungsbau. (Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Schluss: Rekorde allenthalben nach Zinssenkung Der Dow legt um 0,27 Prozent auf 46.142,42 Punkte zu. Für den S&P 500 geht es um 0,48 Prozent auf 6.631,96 Punkte nach oben. Unter den Technologiewerten zieht der Nasdaq 100 um 0,95 Prozent auf 24.454,89 Punkte an. (Adobe Stock) vor 5 Stunden Europa-Schluss: EuroStoxx zieht nach US-Zinssenkung an Der EuroStoxx 50 hat am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen auf die US-Zinssenkung reagiert. (Unsplash) vor 7 Stunden Devisen: US-Dollar legt etwas zu mit Daten vom US-Arbeitsmarkt Der US-Dollar hat am Donnerstagnachmittag sowohl zum Euro als auch zum Franken zugelegt.
Fed-Gouverneurin Lisa Cook. (Foto: US Federal Reserve/flickr) vor 15 Minuten Trump zieht im Streit mit Fed-Vorständin vor Supreme Court Trump bittet das höchste US-Gericht, die Entscheidung einer unteren Instanz auszusetzen, die ihn bislang davon abhält, Lisa Cook zu entlassen.
(Unsplash) vor 18 Minuten Wohnungsknappheit hat sich im ersten Halbjahr weiter verschärft Die Wohnungsknappheit in der Schweiz hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter verschärft. Die Gründe sind eine starke Wirtschaft, tiefe Zinsen und ein ungenügendes Wachstum beim Wohnungsbau.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Schluss: Rekorde allenthalben nach Zinssenkung Der Dow legt um 0,27 Prozent auf 46.142,42 Punkte zu. Für den S&P 500 geht es um 0,48 Prozent auf 6.631,96 Punkte nach oben. Unter den Technologiewerten zieht der Nasdaq 100 um 0,95 Prozent auf 24.454,89 Punkte an.
(Adobe Stock) vor 5 Stunden Europa-Schluss: EuroStoxx zieht nach US-Zinssenkung an Der EuroStoxx 50 hat am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen auf die US-Zinssenkung reagiert.
(Unsplash) vor 7 Stunden Devisen: US-Dollar legt etwas zu mit Daten vom US-Arbeitsmarkt Der US-Dollar hat am Donnerstagnachmittag sowohl zum Euro als auch zum Franken zugelegt.