News Moody’s: BP reisst Ölbranche in die Tiefe twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 15. Juni 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 6 Minuten CH-Schluss: SMI schliesst mit moderaten Abgaben Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag eine Verschnaufpause vom Anstieg der vergangenen beiden Wochen eingelegt. Der Leitindex SMI konnte die am Vortag zurückeroberte Marke von 12’600 Punkten allerdings noch halten. sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 10 Minuten sgv: KMU sind angewiesen auf eine zuverlässige und zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur Bern – Für KMU ist das Nationalstrassennetz die wichtigste Verkehrsinfrastruktur überhaupt. Umso wichtiger ist Flüssigverkehr ohne Engpässe, um keinen Verkehrskollaps zu produzieren. Mit dem heute publizierten Bericht der ETH Zürich zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur werden die Grundlagen geschaffen für die Diskussion über die künftigen Infrastrukturinvestitionen. Das ist gut so. Nun ist die Politik gefordert, auf […] Veit de Maddalena, exekutiver Verwaltungsratspräsident Bellevue Group. (Bild: Bellevue) vor 20 Minuten Bellevue Group verkauft adbodmer AG im Rahmen eines Management-Buy-outs – weitere Schärfung des Geschäftsmodells Wie mit dem Halbjahresbericht 2025 angekündigt, vereinfacht und fokussiert die Bellevue Group ihr Geschäftsmodell weiter. (Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Leichte Verluste – S&P 500 kurz auf Rekordhoch Die US-Börsen haben am Donnerstag auf hohem Niveau leicht nachgegeben. Der marktbreite S&P 500 hatte zwar im frühen Handel einmal mehr Rekordhöhen erreicht, doch der Schwung liess schnell wieder nach. Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher UVEK. (Bild: admin.ch) vor 2 Stunden Bundesrat will bei Verkehrsinfrastruktur Prioritäten setzen Angesichts von erwarteten Milliarden-Mehrkosten beim Ausbau der Bahn-Infrastruktur und dem Nein zu Autobahn-Ausbauten an der Urne will der Bundesrat beim Ausbau der Verkehrsnetze Prioritäten setzen.
(Adobe Stock) vor 6 Minuten CH-Schluss: SMI schliesst mit moderaten Abgaben Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag eine Verschnaufpause vom Anstieg der vergangenen beiden Wochen eingelegt. Der Leitindex SMI konnte die am Vortag zurückeroberte Marke von 12’600 Punkten allerdings noch halten.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 10 Minuten sgv: KMU sind angewiesen auf eine zuverlässige und zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur Bern – Für KMU ist das Nationalstrassennetz die wichtigste Verkehrsinfrastruktur überhaupt. Umso wichtiger ist Flüssigverkehr ohne Engpässe, um keinen Verkehrskollaps zu produzieren. Mit dem heute publizierten Bericht der ETH Zürich zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur werden die Grundlagen geschaffen für die Diskussion über die künftigen Infrastrukturinvestitionen. Das ist gut so. Nun ist die Politik gefordert, auf […]
Veit de Maddalena, exekutiver Verwaltungsratspräsident Bellevue Group. (Bild: Bellevue) vor 20 Minuten Bellevue Group verkauft adbodmer AG im Rahmen eines Management-Buy-outs – weitere Schärfung des Geschäftsmodells Wie mit dem Halbjahresbericht 2025 angekündigt, vereinfacht und fokussiert die Bellevue Group ihr Geschäftsmodell weiter.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Leichte Verluste – S&P 500 kurz auf Rekordhoch Die US-Börsen haben am Donnerstag auf hohem Niveau leicht nachgegeben. Der marktbreite S&P 500 hatte zwar im frühen Handel einmal mehr Rekordhöhen erreicht, doch der Schwung liess schnell wieder nach.
Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher UVEK. (Bild: admin.ch) vor 2 Stunden Bundesrat will bei Verkehrsinfrastruktur Prioritäten setzen Angesichts von erwarteten Milliarden-Mehrkosten beim Ausbau der Bahn-Infrastruktur und dem Nein zu Autobahn-Ausbauten an der Urne will der Bundesrat beim Ausbau der Verkehrsnetze Prioritäten setzen.