Neuemission von Sal. Oppenheim: MULTI-Bonus-Cap-Zertifikat auf drei Indizes

Das Zertifikat, das bis zum 16. Januar 2008** zur Zeichnung angeboten wird und ab 24. Januar 2008 an der Schweizer Börse SWX gehandelt werden kann, ermöglicht eine Bonus-Rendite von 10%. Darüber hinaus ist das MULTI-Bonus-Cap-Zertifikat mit einem, den Marktbedingungen angepassten Sicherheitsmechanismus ausgestattet: Notiert keiner der drei zugrundeliegenden Indizes während der Laufzeit auf oder unter der grosszügig gesteckten Barriere von indikativ 65%*, erhält der Anleger die Bonus-Rendite. Der Cap-Mechanismus erlaubt dabei einen wesentlich besseren BARRIER-Level im Vergleich zu Bonus-Zertifikaten ohne diese Eigenschaft.


Mit dem neuen MULTI-Bonus-Cap-Zertifikat auf DJ EURO STOXX 50®, SMI® und NIKKEI 225® bietet das Bankhaus Sal. Oppenheim den Anlegern die Möglichkeit, auf drei attraktive und starke Indizes zu setzen.


Wie bei allen Bonus-Strukturen bieten auch MULTI-Bonus-Cap-Zertifikate die Chance auf interessante Mindestgewinne – auch bei Seitwärtskursen oder moderaten Verlusten der Indizes. Der Unterschied zu klassischen MULTI-Bonus-Zertifikaten besteht in dem so genannten Cap, also einer Obergrenze, bis zu welcher die Anleger partizipieren. MULTI-Bonus-Cap-Zertifikate bieten aufgrund des begrenzten Gewinns nach oben einen grösseren Bonus bzw. einen grösseren Risikopuffer und damit ein Mehr an Sicherheit. Somit tauscht der Käufer des heutigen MULTI-Bonus-Cap-Zertifikates die Chance auf unbegrenzte Gewinnbeteiligung gegen einen wesentlich besseren BARRIER-Level ein. Dies ist vor allem für jene Anleger interessant, die nicht von einer Kursrally ausgehen und auch in ruhigerem Fahrwasser oder sogar bei nachgebenden Kursen überdurchschnittliche Renditen erzielen wollen.


Sofern keiner der zugrundeliegenden Indizes bis zum Bewertungstag am 16. Januar 2009 auf oder unter den entsprechenden BARRIER-Level fällt, erhalten die Anleger zusätzlich zum eingesetzten Kapital die Bonus-Rendite von 10%. Wenn der Basiswert am 16. Januar 2009 über dem jeweiligen Bonus-Level notiert, erhalten die Investoren den Cap von CHF 1’100.00 ausgezahlt.


Falls einer der Indizes während der Laufzeit den BARRIER-Level erreicht oder unterschritten hat und unter dem Cap schliesst, so entfällt die Bonus-Zahlung und die Emittentin liefert einen Betrag, der dem Nominalbetrag multipliziert mit der Performance desjenigen Index, dessen Performance am niedrigsten ist, entspricht. Schliessen alle Indizes geschlossen oberhalb des Caps, erhalten die Investoren den Cap von CHF 1’100.00 ausgezahlt.


Die Basis-Level werden dem jeweiligen Schlusskurs der Indizes vom 17. Januar 2008 entsprechen. Das MULTI-Bonus-Cap-Zertifikat wird ab dem 24. Janauar 2008 in den provisorischen Handel an der SWX Swiss Exchange einbezogen. (Sal. Oppenheim/mc)

Schreibe einen Kommentar