Novartis will Zulassungen für neue Wirkstoffe

Der Pharmakonzern führte anlässlich ihrer Präsentation zum aktuellen Stand der Forschungs- und Entwicklungspipeline zwei entscheidende neue Phase-III-Daten zu den genannten Projekten vor. Diese Daten untermauerten die für 2006 geplanten Zulassungsanträge, so die Mitteilung. Laut einer Medienmitteilung des Entwicklungspartners Speedel Pharma AG wird SPP100 voraussichtlich in den ersten Monaten 2006 in den USA erstmals zur Registrierung angemeldet. In Europa werde die Registrierung im vierten Quartal 2006 erfolgen.


Zulassungen erwartet
Wie Novartis weiter mitteilte, umfasst die Pipeline des Basler Konzerns gegenwärtig 75 Projekte in der klinischen Entwicklung mit 46 neuen Wirkstoffen. Dazu gehörten 52 Projekte in Phase II und III oder in der Zulassungsphase. Innerhalb der nächsten zwölf Monate erwartet Novartis die Zulassungen für Exjade (Eisenüberladung) in den USA und der EU, für Xolair (Asthma) in der EU, für Aclasta (Morbus Paget) in den USA, für Femara zur unmittelbar postoperativen Brustkrebsbehandlung (adjuvante Behandlung) in den USA und der EU sowie für Zelmac/Zelnorm (Reizdarmsyndrom mit Verstopfung) in der EU. (awp/mc/as)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert