News PCs für 90’000 Franken aus Basler Schulen gestohlen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 24. Mai 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Unsplash) vor 5 Minuten Devisen: Franken gibt weiter nach – Dollar legt immer mehr zu Der Franken hat nach den Zinsentscheiden der US-Notenbank Fed am Vorabend und der Schweizerischen Nationalbank (SNB) am Donnerstagmorgen an Wert verloren. René Kohler, CEO Contovista (Bild: Contovista) vor 14 Minuten Contovista: Präzisere Analysen für fundiertere Entscheidungen – AI Finance Manager mit Client Analytics Mit dem jüngsten Update im Winterrelease 2025 erweitert Contovista die Analysefähigkeiten seiner Client Analytics-Lösung und ermöglicht Finanzinstituten noch genauere Einblicke in die Finanzsituation ihrer Kundinnen und Kunden. Neurodivergent bedeutet, dass die kognitiven Gehirnfunktionen eines Menschen von denjenigen abweichen, welche die Gesellschaft als innerhalb der Norm liegend (also als «normal» oder «neurotypisch») definiert. vor 1 Stunde Booking.com-Studie zeigt, was neurodivergente Reisende für ein inklusiveres Reiseerlebnis benötigen Im Rahmen seiner Mission, das Reisen für alle einfacher zu machen, zeigt Booking.com in seiner aktuellen Reisetrendstudie die Herausforderungen neurodivergenter Reisenden auf. (Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Indizes drehen ins Plus – ‹Trendwende aber fraglich› Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem verhaltenen Start ins Plus gedreht und so an den guten Vortag angeknüpft. Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) vor 3 Stunden Britische Notenbank lässt Leitzins unverändert – «Grosse Unsicherheit» Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht angetastet. Der Leitzins verharre bei 4,50 Prozent. Bankökonomen hatten überwiegend mit dieser Entscheidung gerechnet.
(Unsplash) vor 5 Minuten Devisen: Franken gibt weiter nach – Dollar legt immer mehr zu Der Franken hat nach den Zinsentscheiden der US-Notenbank Fed am Vorabend und der Schweizerischen Nationalbank (SNB) am Donnerstagmorgen an Wert verloren.
René Kohler, CEO Contovista (Bild: Contovista) vor 14 Minuten Contovista: Präzisere Analysen für fundiertere Entscheidungen – AI Finance Manager mit Client Analytics Mit dem jüngsten Update im Winterrelease 2025 erweitert Contovista die Analysefähigkeiten seiner Client Analytics-Lösung und ermöglicht Finanzinstituten noch genauere Einblicke in die Finanzsituation ihrer Kundinnen und Kunden.
Neurodivergent bedeutet, dass die kognitiven Gehirnfunktionen eines Menschen von denjenigen abweichen, welche die Gesellschaft als innerhalb der Norm liegend (also als «normal» oder «neurotypisch») definiert. vor 1 Stunde Booking.com-Studie zeigt, was neurodivergente Reisende für ein inklusiveres Reiseerlebnis benötigen Im Rahmen seiner Mission, das Reisen für alle einfacher zu machen, zeigt Booking.com in seiner aktuellen Reisetrendstudie die Herausforderungen neurodivergenter Reisenden auf.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Indizes drehen ins Plus – ‹Trendwende aber fraglich› Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem verhaltenen Start ins Plus gedreht und so an den guten Vortag angeknüpft.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) vor 3 Stunden Britische Notenbank lässt Leitzins unverändert – «Grosse Unsicherheit» Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht angetastet. Der Leitzins verharre bei 4,50 Prozent. Bankökonomen hatten überwiegend mit dieser Entscheidung gerechnet.