News Power2Go oder Power4Life: unentbehrliche Helfer auf Reisen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 29. Februar 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Zwei Drittel der diesjährigen Neufahrzeuge verfügen entweder über einen Hybridantrieb oder einen rein elektrischen Antrieb. (Unsplash) vor 14 Minuten Schweizer Automarkt bleibt im September auf schwachem Niveau Zwei Drittel der diesjährigen Neufahrzeuge verfügen entweder über einen Hybridantrieb oder einen rein elektrischen Antrieb. (Adobe Stock) vor 17 Minuten CH-Verlauf: Weiter klar im Plus – Technologietitel gefragt Der Leitindex SMI notiert um 11.00 Uhr noch um 0,58 Prozent höher auf 12’431,92 Punkten. Vor allem die Baubranche war im bisherigen Jahresverlauf von vielen Konkursen betroffen. (Pexels) vor 41 Minuten Firmenkonkurse steigen um fast 20 Prozent in ersten drei Quartalen In der Schweiz gab es im laufenden Jahre deutlich mehr Pleiten. Vor allem die Baubranche, die Gastronomie sowie der Detailhandel haben gelitten. Mehr Reise-Annullationen aufgrund von Krankheit. (Pexels) vor 52 Minuten Reiseversicherungskosten bei Axa steigen deutlich Der Versicherer AXA hat letztes Jahr deutlich mehr für Reisezwischenfälle bezahlt. Hintergrund sind deutlich mehr Annullationen aufgrund von Krankheit sowie gestiegene Preise in der Reisebranche. v.l.n.r. Marc Vettard (stellvertretender Geschäftsführer Groupe STEF), Stanislas Lemor (Geschätsführer Groupe STEF), Severin Cavegn (COO Christian Cavegn AG), Christian Cavegn (CEO Christian Cavegn AG), Christophe Gorin (Generaldirektor Nordeuropa Groupe STEF) und Hans-Peter Harnisch (Geschäftsführer STEF Schweiz). (© OBO Clandoeil) vor 1 Stunde STEF Schweiz übernimmt die Christian Cavegn AG Die STEF Gruppe übernimmt über ihre Tochtergesellschaft STEF Schweiz die Christian Cavegn AG. Nachdem das Konsultationsverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde, ist die Vereinbarung nun definitiv unterzeichnet.
Zwei Drittel der diesjährigen Neufahrzeuge verfügen entweder über einen Hybridantrieb oder einen rein elektrischen Antrieb. (Unsplash) vor 14 Minuten Schweizer Automarkt bleibt im September auf schwachem Niveau Zwei Drittel der diesjährigen Neufahrzeuge verfügen entweder über einen Hybridantrieb oder einen rein elektrischen Antrieb.
(Adobe Stock) vor 17 Minuten CH-Verlauf: Weiter klar im Plus – Technologietitel gefragt Der Leitindex SMI notiert um 11.00 Uhr noch um 0,58 Prozent höher auf 12’431,92 Punkten.
Vor allem die Baubranche war im bisherigen Jahresverlauf von vielen Konkursen betroffen. (Pexels) vor 41 Minuten Firmenkonkurse steigen um fast 20 Prozent in ersten drei Quartalen In der Schweiz gab es im laufenden Jahre deutlich mehr Pleiten. Vor allem die Baubranche, die Gastronomie sowie der Detailhandel haben gelitten.
Mehr Reise-Annullationen aufgrund von Krankheit. (Pexels) vor 52 Minuten Reiseversicherungskosten bei Axa steigen deutlich Der Versicherer AXA hat letztes Jahr deutlich mehr für Reisezwischenfälle bezahlt. Hintergrund sind deutlich mehr Annullationen aufgrund von Krankheit sowie gestiegene Preise in der Reisebranche.
v.l.n.r. Marc Vettard (stellvertretender Geschäftsführer Groupe STEF), Stanislas Lemor (Geschätsführer Groupe STEF), Severin Cavegn (COO Christian Cavegn AG), Christian Cavegn (CEO Christian Cavegn AG), Christophe Gorin (Generaldirektor Nordeuropa Groupe STEF) und Hans-Peter Harnisch (Geschäftsführer STEF Schweiz). (© OBO Clandoeil) vor 1 Stunde STEF Schweiz übernimmt die Christian Cavegn AG Die STEF Gruppe übernimmt über ihre Tochtergesellschaft STEF Schweiz die Christian Cavegn AG. Nachdem das Konsultationsverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde, ist die Vereinbarung nun definitiv unterzeichnet.