SBB startet Big-Data-Vorprojekt twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 25. Juni 2014, 00:03 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Kuehne+Nagel CEO Stefan Paul (Bild: Lucerne Dialogue) vor 16 Minuten Lucerne Dialogue: Die europäische Wirtschaft braucht ein Update Am European Economic Forum 2025 ordnen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft aktuelle Entwicklungen ein und geben Impulse für Europas Unternehmerinnen und Unternehmer. (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) vor 1 Stunde Devisen: US-Dollar wieder über 0,80 Fr. Zum Franken kletterte der Dollar um die Mittagszeit wieder über die Marke von 0,80 Franken, gab am späten Nachmittag aber einen Teil dieser Gewinne wieder ab. Derzeit wird er zu 0,8006 Franken gehandelt, am späten Vormittag waren es noch 0,7996. (Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Verhaltene Reaktion auf Handelsabkommen Der Leitindex Dow Jones Industrial tritt am Montag mit 44.912 Punkten auf der Stelle. (Bild: Schlierner / Adobe Stock) vor 2 Stunden Kapital in Sicherheit bringen: Warum die Schweiz 2025 wieder Investorenmagnet ist Die Schweiz erlebt 2025 eine bemerkenswerte Renaissance als bevorzugter Investitionsstandort. Geopolitische Spannungen, steigende Steuerlasten und zunehmende Regulierungen verstärken die Suche nach Sicherheit. Heinrich Villiger. (1930-2025). (Bild: Villiger) vor 3 Stunden Zigarrenhersteller Heinrich Villiger stirbt 95-jährig Der Luzerner Zigarrenhersteller Heinrich Villiger ist am Freitag 95-jährig verstorben. Dies hat seine Familie am Montag mitgeteilt. Der Bruder des früheren Bundesrats Kaspar Villiger war 75 Jahre lang im Familienunternehmen tätig.
Kuehne+Nagel CEO Stefan Paul (Bild: Lucerne Dialogue) vor 16 Minuten Lucerne Dialogue: Die europäische Wirtschaft braucht ein Update Am European Economic Forum 2025 ordnen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft aktuelle Entwicklungen ein und geben Impulse für Europas Unternehmerinnen und Unternehmer.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) vor 1 Stunde Devisen: US-Dollar wieder über 0,80 Fr. Zum Franken kletterte der Dollar um die Mittagszeit wieder über die Marke von 0,80 Franken, gab am späten Nachmittag aber einen Teil dieser Gewinne wieder ab. Derzeit wird er zu 0,8006 Franken gehandelt, am späten Vormittag waren es noch 0,7996.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Verhaltene Reaktion auf Handelsabkommen Der Leitindex Dow Jones Industrial tritt am Montag mit 44.912 Punkten auf der Stelle.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) vor 2 Stunden Kapital in Sicherheit bringen: Warum die Schweiz 2025 wieder Investorenmagnet ist Die Schweiz erlebt 2025 eine bemerkenswerte Renaissance als bevorzugter Investitionsstandort. Geopolitische Spannungen, steigende Steuerlasten und zunehmende Regulierungen verstärken die Suche nach Sicherheit.
Heinrich Villiger. (1930-2025). (Bild: Villiger) vor 3 Stunden Zigarrenhersteller Heinrich Villiger stirbt 95-jährig Der Luzerner Zigarrenhersteller Heinrich Villiger ist am Freitag 95-jährig verstorben. Dies hat seine Familie am Montag mitgeteilt. Der Bruder des früheren Bundesrats Kaspar Villiger war 75 Jahre lang im Familienunternehmen tätig.