Schweizer CIOs: Innovationsdruck könnte steigen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 24. Januar 2017, 05:40 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Darüber, wie die AHV ab 2030 ausgestaltet werden soll, gehen die Meinungen bei Parteien und Verbänden weit auseinander. (Foto: Adobe Stock) 26.August 2025 — 07:33 Uhr Umfrage: Mehrheit will flexibles Rentenalter und Kapitaldeckung Schweizerinnen und Schweizer sind in der Altersvorsorge für die Umsetzung neuer Lösungsansätze bereit. Eine Mehrheit bevorzugt etwa ein flexibles Rentenalter sowie eine stärkere Kapitaldeckung in der AHV. Andreas Iten, CEO und Mitbegründer von Tenity (Bild: Tenity, Moneycab) 3.Mai 2025 — 08:50 Uhr Tenity und Deloitte kündigen Scale-up Launchpad 2025 an Zürich – Deloitte, ein weltweit tätiges Dienstleistungsunternehmen, und Tenity, ein globales Innovations-Ökosystem und Frühphasen-Investor, haben das Scale-up Launchpad 2025 angekündigt, ein exklusives dreitägiges persönliches Programm, das darauf abzielt, wachstumsstarke Scale-ups in neue Märkte zu bringen, strategische Partnerschaften zu fördern und Finanzierungen zu sichern. «Unsere Erfahrung zeigt, dass in der heutigen herausfordernden Finanzierungslandschaft jede Anstrengung, die […] Thomas Hug, Partner Tax & Legal bei Deloitte Schweiz. (Foto: Deloitte) 10.April 2025 — 12:05 Uhr OECD-Mindeststeuer: Die Einnahmen im Jahr 1 dürften deutlich unter den Erwartungen liegen Eine erstmalige, von Deloitte durchgeführte Analyse der 50 grössten börsenkotierten Konzerne des Landes zeigt auf, dass viele Unternehmen – auch dank Übergangsregeln – keine Ergänzungssteuern zahlen müssen. (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) 6.März 2025 — 08:01 Uhr Schweizer Banken fallen bei Digitalisierung zurück Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen laut einer Untersuchung weiter zurück. So ist etwa eine Kontoeröffnung ohne Videoanruf oder gar Filialbesuch immer noch kaum möglich. (Bild: © Kurhan / AdobeStock) 31.Oktober 2024 — 08:17 Uhr Schweizer Finanzchefs blicken mehrheitlich positiv in die Zukunft Der grösste Teil der Finanzchefs von Schweizer Unternehmen ist für die Zukunft zuversichtlich eingestellt.
Darüber, wie die AHV ab 2030 ausgestaltet werden soll, gehen die Meinungen bei Parteien und Verbänden weit auseinander. (Foto: Adobe Stock) 26.August 2025 — 07:33 Uhr Umfrage: Mehrheit will flexibles Rentenalter und Kapitaldeckung Schweizerinnen und Schweizer sind in der Altersvorsorge für die Umsetzung neuer Lösungsansätze bereit. Eine Mehrheit bevorzugt etwa ein flexibles Rentenalter sowie eine stärkere Kapitaldeckung in der AHV.
Andreas Iten, CEO und Mitbegründer von Tenity (Bild: Tenity, Moneycab) 3.Mai 2025 — 08:50 Uhr Tenity und Deloitte kündigen Scale-up Launchpad 2025 an Zürich – Deloitte, ein weltweit tätiges Dienstleistungsunternehmen, und Tenity, ein globales Innovations-Ökosystem und Frühphasen-Investor, haben das Scale-up Launchpad 2025 angekündigt, ein exklusives dreitägiges persönliches Programm, das darauf abzielt, wachstumsstarke Scale-ups in neue Märkte zu bringen, strategische Partnerschaften zu fördern und Finanzierungen zu sichern. «Unsere Erfahrung zeigt, dass in der heutigen herausfordernden Finanzierungslandschaft jede Anstrengung, die […]
Thomas Hug, Partner Tax & Legal bei Deloitte Schweiz. (Foto: Deloitte) 10.April 2025 — 12:05 Uhr OECD-Mindeststeuer: Die Einnahmen im Jahr 1 dürften deutlich unter den Erwartungen liegen Eine erstmalige, von Deloitte durchgeführte Analyse der 50 grössten börsenkotierten Konzerne des Landes zeigt auf, dass viele Unternehmen – auch dank Übergangsregeln – keine Ergänzungssteuern zahlen müssen.
(Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) 6.März 2025 — 08:01 Uhr Schweizer Banken fallen bei Digitalisierung zurück Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen laut einer Untersuchung weiter zurück. So ist etwa eine Kontoeröffnung ohne Videoanruf oder gar Filialbesuch immer noch kaum möglich.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 31.Oktober 2024 — 08:17 Uhr Schweizer Finanzchefs blicken mehrheitlich positiv in die Zukunft Der grösste Teil der Finanzchefs von Schweizer Unternehmen ist für die Zukunft zuversichtlich eingestellt.