News Schweizer E-Fahrzeug gewinnt 2,5-Mio-Dollar-Innovationspreis twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 17. September 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Die offizielle Schweiz will mit der US-Administration weiter verhandeln - fraglich nur, ob der US-Präsident bei seiner Sicht der Dinge dies auch tun will. vor 10 Stunden Bund strebt wegen US-Zöllen weiterhin Verhandlungslösung an Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen in den USA. Weiter im Visier von Donald Trump: Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) vor 14 Stunden Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank hat US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fortgesetzt. Über den Rücktritt von Zentralbankratsmitglied Adriana Kugler zeigte er sich glücklich. Zu schlechte Nachrichten: Der englische Ausspruch «Don't shoot the messenger!» gilt im Falle der Leiterin des US-Amts für Arbeitsmarktstatistik, Erika McEntarfer, offenbar nicht. vor 14 Stunden Trump feuert Beamtin nach gestiegenen Arbeitslosenzahlen Die US-Regierung hat im Juli einen Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 4,2 Prozent festgestellt, doch Präsident Donald Trump nennt die Zahlen «manipuliert». Er kündigte am Freitag an, die zuständige Behördenleiterin Erika McEntarfer zu feuern. Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot) vor 15 Stunden Trumps Zoll-Entscheid sorgt für Bestürzung in der Schweiz Die monatelangen Verhandlungen haben nicht gefruchtet. Ausgerechnet am Schweizer Nationalfeiertag liess US-Präsident Donald Trump den Zoll-Hammer auf die Schweiz niedergehen. Unter den Parteien herrscht Uneinigkeit über die Gründe. vor 15 Stunden Die Moneycab App für iOS und Android Holen Sie sich die Moneycab App! Kostenlos umfassende Informationen aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und ICT.
Die offizielle Schweiz will mit der US-Administration weiter verhandeln - fraglich nur, ob der US-Präsident bei seiner Sicht der Dinge dies auch tun will. vor 10 Stunden Bund strebt wegen US-Zöllen weiterhin Verhandlungslösung an Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen in den USA.
Weiter im Visier von Donald Trump: Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) vor 14 Stunden Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank hat US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fortgesetzt. Über den Rücktritt von Zentralbankratsmitglied Adriana Kugler zeigte er sich glücklich.
Zu schlechte Nachrichten: Der englische Ausspruch «Don't shoot the messenger!» gilt im Falle der Leiterin des US-Amts für Arbeitsmarktstatistik, Erika McEntarfer, offenbar nicht. vor 14 Stunden Trump feuert Beamtin nach gestiegenen Arbeitslosenzahlen Die US-Regierung hat im Juli einen Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 4,2 Prozent festgestellt, doch Präsident Donald Trump nennt die Zahlen «manipuliert». Er kündigte am Freitag an, die zuständige Behördenleiterin Erika McEntarfer zu feuern.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot) vor 15 Stunden Trumps Zoll-Entscheid sorgt für Bestürzung in der Schweiz Die monatelangen Verhandlungen haben nicht gefruchtet. Ausgerechnet am Schweizer Nationalfeiertag liess US-Präsident Donald Trump den Zoll-Hammer auf die Schweiz niedergehen. Unter den Parteien herrscht Uneinigkeit über die Gründe.
vor 15 Stunden Die Moneycab App für iOS und Android Holen Sie sich die Moneycab App! Kostenlos umfassende Informationen aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und ICT.