Swiss: Neue Flugzeuge von Bombardier ersetzen Avro-Flotte

Hoher Passagierkomfort, geringere Betriebskosten, deutlich leisere Triebwerke und weniger CO2-Emissionen sind die wesentlichen Kriterien, die zum Entscheid für die CSeries geführt haben. Swiss ersetzt ihre Avro-Flotte mit dem ersten Flugzeugtyp einer neuen Generation von Fluggeräten von Bombardier: Mit dem «Geared Turbofan» des Herstellers Pratt & Whitney kommen ultramoderne Triebwerke zum Einsatz. Leichte Materialien wie neue Aluminium-Legierungen und Kohle-fasern führen zu einer deutlichen Gewichtsreduktion. Damit kann Swiss mit der CSeries den Treibstoffverbrauch gegenüber der Avro-Flotte um deutlich über einen Viertel senken.


Tieferer CO2-Ausstoss
Der CO2-Ausstoss reduziert sich dabei um rund 90’000 Tonnen pro Jahr – dies entspricht CO2-Emissionen von 7’000 Flügen zwischen Zürich und London City. Dank tieferer Kosten und weniger Emissionen gehen Ökonomie und Ökologie hier Hand in Hand. Grosszügige Platzverhältnisse in der Flugzeugkabine sorgen zudem für höchsten Komfort der Passagiere. Als so genannte «Launching Customer» sind Swiss und die Lufthansa Gruppe mit ihrer Bestellung von 30 Fluggeräten die wesentlichen Treiber für den Produktionsstart und die Markteinführung der neuen Flottenfamilie CSeries von Bombardier.

Langfristige Stärkung des Europasegments
Die heutige Flotte von Swiss European umfasst 20 Avro RJ100. Diese werden durch die CSeries ersetzt. Ab 2016 erfolgt nach dem heutigen Stand der Planung die Ablieferung von weiteren zehn Flugzeugen, die für künftiges Wachstum eingesetzt werden können.

Halbierung des Lärms entlastet Anwohner
Ein Flugzeug der CSeries ist 10 bis 15 Dezibel leiser als ein Avro RJ100 – für das menschliche Hörempfinden mehr als eine Halbierung des Lärms. «Swiss investiert über eine Milliarde Franken in die neue Flotte und setzt bezüglich Ökologie und Lärm ein Signal», sagt Swiss CEO Christoph Franz. «Damit nehmen wir auch unsere Verantwortung gegenüber der Bevölkerung der Flughafengemeinden wahr», so Franz weiter. (swiss/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert