Swisscom lanciert gratis Transfer-Dienst für grosse Daten twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. Dezember 2016, 05:20 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Kritik an Herausgabepraxis für E-Mails. (Foto: Pixabay) 5.Februar 2023 — 13:46 Uhr Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails Staatsanwälte können in der Schweiz ohne richterliche Bewilligung auf E-Mails von Verdächtigen zugreifen. Diese können sich nur mit einem Antrag auf Siegelung wehren – im Nachhinein. Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom) 3.Februar 2023 — 11:34 Uhr Swisscom publiziert versehentlich erste Kennzahlen 2022 Gemäss provisorischen Finanzkennzahlen lag der Umsatz bei 11,11 Mrd Franken und der operative Gewinn auf Stufe EBITDA bei 4,406 Mrd. (Foto: Swisscom) 28.Dezember 2022 — 16:26 Uhr Swisscom unterliegt vor Bundesverwaltungsgericht gegen Sunrise Die Swisscom hat eine weitere juristische Niederlage erlitten. Das BVGer hat sich im Streit um Zinszahlungen zugunsten von Sunrise ausgesprochen. Michael Rechsteiner, Verwaltungsratspräsident Swisscom. (Bild: Swisscom) 19.Dezember 2022 — 11:40 Uhr Presse: Swisscom soll Umbau auf Teppichetage planen Swisscom-Verwaltungsratspräsident Michael Rechsteiner soll an den Bundesrat gelangt sein, um diesen für einen Umbau der Konzernspitze zu gewinnen. (Symbolbild) 30.November 2022 — 12:00 Uhr Glasfaserstreit: Für Swisscom ändert sich nach Niederlage vor Bundesgericht nichts Der grösste Schweizer Telekomkonzern hat vor einem Monat eine Kehrtwende bei der Netzbauweise der ultraschnellen Datenleitungen vollzogen und ist auf die Weko-Linie eingeschwenkt.
Kritik an Herausgabepraxis für E-Mails. (Foto: Pixabay) 5.Februar 2023 — 13:46 Uhr Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails Staatsanwälte können in der Schweiz ohne richterliche Bewilligung auf E-Mails von Verdächtigen zugreifen. Diese können sich nur mit einem Antrag auf Siegelung wehren – im Nachhinein.
Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom) 3.Februar 2023 — 11:34 Uhr Swisscom publiziert versehentlich erste Kennzahlen 2022 Gemäss provisorischen Finanzkennzahlen lag der Umsatz bei 11,11 Mrd Franken und der operative Gewinn auf Stufe EBITDA bei 4,406 Mrd.
(Foto: Swisscom) 28.Dezember 2022 — 16:26 Uhr Swisscom unterliegt vor Bundesverwaltungsgericht gegen Sunrise Die Swisscom hat eine weitere juristische Niederlage erlitten. Das BVGer hat sich im Streit um Zinszahlungen zugunsten von Sunrise ausgesprochen.
Michael Rechsteiner, Verwaltungsratspräsident Swisscom. (Bild: Swisscom) 19.Dezember 2022 — 11:40 Uhr Presse: Swisscom soll Umbau auf Teppichetage planen Swisscom-Verwaltungsratspräsident Michael Rechsteiner soll an den Bundesrat gelangt sein, um diesen für einen Umbau der Konzernspitze zu gewinnen.
(Symbolbild) 30.November 2022 — 12:00 Uhr Glasfaserstreit: Für Swisscom ändert sich nach Niederlage vor Bundesgericht nichts Der grösste Schweizer Telekomkonzern hat vor einem Monat eine Kehrtwende bei der Netzbauweise der ultraschnellen Datenleitungen vollzogen und ist auf die Weko-Linie eingeschwenkt.