ti&m feiert mit Kunden, Mitarbeitenden – und klaren Zukunftsplänen

Zürich – Letzte Woche verwandelte sich das Zürichseeufer in eine Festzone: ti&m lud zur jährlichen Sommerparty shake the lake – dieses Jahr grösser denn je.
Neben Wakesurfen, Wakeboarden, einem Buffet, einem DJ und einer spektakulären Drohnenshow feierten über 500 Gäste ein besonderes Jahr: ti&m wird 20 Jahre alt.
Das Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte Innovation, sondern auch ein Ausblick: Gründer, Inhaber und CEO Thomas Wüst, der kürzlich 60 wurde, bleibt mindestens fünf weitere Jahre CEO. Danach wird er die Firma im Rahmen einer familieninternen Nachfolgeregelung übergeben – und weiterhin als aktiver Verwaltungsratspräsident die strategische Ausrichtung prägen. Für Kunden und Mitarbeitende bedeutet das: Kontinuität, Unabhängigkeit und Verlässlichkeit. ti&m bleibt in Familienbesitz und lokal verankert.
Auch technologisch blickt ti&m weit nach vorne: Mit der Strategie «AI-powered Innovation» etabliert das Unternehmen künstliche Intelligenz als Produktivitätsmotor in der Schweizer Softwareentwicklung – für mehr Qualität, mehr Tempo und mehr Innovation. So wird lokal entwickelte Software zur wettbewerbsfähigen Alternative zum Offshoring. (ti&m/mc/ps)