Tokio-Schluss: Gut behauptet – Immobilienwerte gefragt

Händler führten als stützenden Faktor die zuvor bekannt gegebenen Daten zur japanischen Industrieproduktion an, die besser als erwartet ausgefallen waren. Demnach sank die Produktion im Februar nur um 0,2 Prozent zum Vormonat. Analysten hatten im Durchschnitt der Prognosen mit einem Minus von 0,6 Prozent gerechnet. Die Sitzung sei jedoch von Zurückhaltung geprägt gewesen. Investoren seien weiter In Sorge über die konjunkturelle Entwicklung in den USA.

Immobilienwerte gehörten in Tokio zu den Gewinnern. Mitsui Fudosan legten 2,06 Prozent auf 3.460 Yen zu, Mitsubishi Estate rückten um 1,31 Prozent auf 3.870 Yen vor. Kajima schlossen mit einem Plus von 1,69 Prozent auf 602 Yen und Obayashi 1,74 Prozent höher auf 760 Yen.


Von der Binnennachfrage abhängige Aktien gehörten ebenfalls zu den Gewinnern, allen voran Papiere aus den Branchen Pharmazie, Banken und Kommunikation. Mizuho Financial schlossen 2,02 Prozent höher bei 759.000 Yen, Daiichi Sankyo stiegen um 1,98 Prozent auf 3.610 Yen und Nippon Telegraph Telephone rückten um 3,37 Prozent auf 276.000 Yen. (awp/mc/ab)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert