US-Ausblick: Uneinheitlicher Auftakt erwartet

Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones gewann gegen 14.45 Uhr 0,20 Prozent auf 12.052 Punkte. Der Dow Jones hatte am Mittwoch Dienstag um 1,08 Prozent auf 12.029 Punkte verloren. Der Future auf den NASDAQ-100-Index sank um 0,10 Prozent auf 1.959,50 Zähler. Am Vortag war der Technologie-Index mit minus 1,10 Prozent auf 1.951 Punkten aus dem Handel gegangen.


Kurz nach Börsenstart wird die regionale Notenbank von Philadelphia mittels des Philadelphia-Fed-Index einen Hinweis auf die Entwicklung der Wirtschaftsaktivität in der Region Philadelphia geben. Dabei signalisiert ein Wert über null Punkten eine Expansion, ein Wert unter null Punkten hingegen signalisiert einen Rückgang.


Vor allem die Titel der Rüstungsbranche dürften im Handelsverlauf in Schwung kommen: Der milliardenschwere Tankflugzeug-Auftrag der US-Luftwaffe für den europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS steht auf der Kippe. Der bei der Vergabe unterlegene US-Wettbewerber Boeing siegte am Mittwoch mit seinem Protest vor dem US-Rechnungshof. Bei der Auftragsvergabe an EADS und den US-Partner Northrop Grumman seien einige deutliche Fehler erfolgt, urteilte der Rechnungshof. Die Kontrollbehörde unterstützt den Einspruch Boeings und empfiehlt der Luftwaffe, das Verfahren für den Auftrag im Wert von fast 40 Milliarden Dollar erneut zu starten.


Die United-Airlines-Mutter UAL will wegen der stark gestiegenen Kerosinkosten bis zu 1.600 Stellen abbauen und 100 Flugzeuge stilllegen. Insgesamt sollen die Kosten im laufenden Jahr um 400 Millionen Dollar sinken.


Auch Bankenwerte könnten einmal mehr das Interesse der Anleger finden: Die UBS hatte Morgan Stanley nach den Zahlen vom Vortag mit der Einstufung «Neutral» und dem Kursziel 47 US-Dollar bestätigt, die Schätzungen aber reduziert. Das Unternehmen habe mit dem vorgelegten Gewinn von 95 Cents je Aktie die UBS-Schätzungen von 1,00 Dollar verfehlt, aber leicht über den Konsensschätzungen von 92 Cent gelegen, schrieb Analyst Glenn Schorr in einer Studie. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert