News US-Geheimdienst will im Internet noch mehr lauschen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 17. Januar 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Michael Preiss, Partner von CYLAD Experts AG für die Büros in Zürich und Genf. (Bild: CYLAD/mc) vor 1 Minute Michael Preiss steigt bei CYLAD ein Die CYLAD Experts AG hat Michael Preiss als Partner für die Büros in Zürich und Genf gewonnen. Der neue Partner Schweiz soll die Präsenz der international aktiven Beratungsfirma in der Schweiz stärken. (Adobe Stock) vor 51 Minuten US-Eröffnung: Dow im Plus – Nasdaq im Minus – Reichlich Neues zu verdauen Die rekordhohen US-Aktienindizes haben sich am Donnerstag im frühen Handel uneinheitlich entwickelt. Der Dow Jones Industrial legte moderat zu, die restlichen grossen Indizes gaben leicht nach. (Bild: AdobeStock_704628407) vor 1 Stunde Schwyz Next Workshop: Verhandeln wie ein Profi – Grundlagen der modernen Verhandlungsführung Ziel ist es, die Teilnehmerinnen in die Lage zu versetzen, bei ihren zukünftigen Verhandlungen sicherer und kompetenter aufzutreten und bessere Ergebnisse für das Unternehmen und sich selber zu erzielen. Avolta-CEO Xavier Rossinyol. (Foto: pd) vor 1 Stunde Avolta erwartet Erholung in den USA – Fokus auf Daten und Asien Nach einem schwächeren dritten Quartal erwartet Avolta im Schlussquartal 2025 wieder eine Belebung. Besonders in Nordamerika zeigt sich seit Oktober eine Erholung. EZB-Präsident Christine Lagarde. (Foto: Andrej Hanzekovic/ECB/Flickr) vor 1 Stunde EZB bleibt in Lauerstellung: Leitzinsen unverändert Die Europäische Zentralbank bleibt in einer Welt voller Krisen vorsichtig: Sie lässt den für Sparer und Banken relevanten Einlagenzins unverändert bei 2,0 Prozent.
Michael Preiss, Partner von CYLAD Experts AG für die Büros in Zürich und Genf. (Bild: CYLAD/mc) vor 1 Minute Michael Preiss steigt bei CYLAD ein Die CYLAD Experts AG hat Michael Preiss als Partner für die Büros in Zürich und Genf gewonnen. Der neue Partner Schweiz soll die Präsenz der international aktiven Beratungsfirma in der Schweiz stärken.
(Adobe Stock) vor 51 Minuten US-Eröffnung: Dow im Plus – Nasdaq im Minus – Reichlich Neues zu verdauen Die rekordhohen US-Aktienindizes haben sich am Donnerstag im frühen Handel uneinheitlich entwickelt. Der Dow Jones Industrial legte moderat zu, die restlichen grossen Indizes gaben leicht nach.
(Bild: AdobeStock_704628407) vor 1 Stunde Schwyz Next Workshop: Verhandeln wie ein Profi – Grundlagen der modernen Verhandlungsführung Ziel ist es, die Teilnehmerinnen in die Lage zu versetzen, bei ihren zukünftigen Verhandlungen sicherer und kompetenter aufzutreten und bessere Ergebnisse für das Unternehmen und sich selber zu erzielen.
Avolta-CEO Xavier Rossinyol. (Foto: pd) vor 1 Stunde Avolta erwartet Erholung in den USA – Fokus auf Daten und Asien Nach einem schwächeren dritten Quartal erwartet Avolta im Schlussquartal 2025 wieder eine Belebung. Besonders in Nordamerika zeigt sich seit Oktober eine Erholung.
EZB-Präsident Christine Lagarde. (Foto: Andrej Hanzekovic/ECB/Flickr) vor 1 Stunde EZB bleibt in Lauerstellung: Leitzinsen unverändert Die Europäische Zentralbank bleibt in einer Welt voller Krisen vorsichtig: Sie lässt den für Sparer und Banken relevanten Einlagenzins unverändert bei 2,0 Prozent.