News USA verklagen BP und andere Firmen wegen Ölpest twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. Dezember 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Bild: © Tierney / AdobeStock) vor 3 Minuten Schweizer Gründerfirmen erhalten wieder deutlich mehr Risikokapital Schweizer Startups haben im ersten Halbjahr 2025 laut dem Swiss Venture Capital Report (SVCR) wieder deutlich mehr Kapital erhalten. Dabei entfällt allerdings ein Grossteil auf eine kleine Handvoll Highflyer. (Adobe Stock) vor 35 Minuten CH-Eröffnung: Kaum verändert im Vorfeld der US-Inflationsdaten Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag kaum verändert eröffnet und pendelt derzeit um den Schlussstand vom Vortag. Nach dem Rücksetzer vom vergangenen Freitag und der Stabilisierung vom Montag bleibt die Marke bei 12’000 Punkten in Reichweite. (Foto: Pexels) vor 2 Stunden Welche Versicherungen braucht man als Berufseinsteiger, Familie oder Selbstständiger? Die Herausforderung liegt darin, den individuellen Bedarf zu ermitteln und sich weder zu wenig noch zu viel zu versichern. Eine durchdachte Versicherungsstrategie entwickelt sich mit den Lebensumständen und sollte regelmässig überprüft werden. Karsten Wildberger, deutscher Digitalminister. (Bild: bundesregierung.de) vor 2 Stunden Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland Oracle plant, zwei Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren zu investieren, um der wachsenden Nachfrage nach KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland gerecht zu werden. Ericsson-CEO Börje Ekholm. (Foto: Ericsson) vor 2 Stunden Schwacher Dollar bremst Telekomausrüster Ericsson – mehr Gewinn als erwartet Der Telekomausrüster Ericsson hat im zweiten Quartal den schwachen Dollar zu spüren bekommen. Der Umsatz fiel um 6 Prozent auf 56,1 Milliarden schwedische Kronen (5 Mrd Euro).
(Bild: © Tierney / AdobeStock) vor 3 Minuten Schweizer Gründerfirmen erhalten wieder deutlich mehr Risikokapital Schweizer Startups haben im ersten Halbjahr 2025 laut dem Swiss Venture Capital Report (SVCR) wieder deutlich mehr Kapital erhalten. Dabei entfällt allerdings ein Grossteil auf eine kleine Handvoll Highflyer.
(Adobe Stock) vor 35 Minuten CH-Eröffnung: Kaum verändert im Vorfeld der US-Inflationsdaten Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag kaum verändert eröffnet und pendelt derzeit um den Schlussstand vom Vortag. Nach dem Rücksetzer vom vergangenen Freitag und der Stabilisierung vom Montag bleibt die Marke bei 12’000 Punkten in Reichweite.
(Foto: Pexels) vor 2 Stunden Welche Versicherungen braucht man als Berufseinsteiger, Familie oder Selbstständiger? Die Herausforderung liegt darin, den individuellen Bedarf zu ermitteln und sich weder zu wenig noch zu viel zu versichern. Eine durchdachte Versicherungsstrategie entwickelt sich mit den Lebensumständen und sollte regelmässig überprüft werden.
Karsten Wildberger, deutscher Digitalminister. (Bild: bundesregierung.de) vor 2 Stunden Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland Oracle plant, zwei Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren zu investieren, um der wachsenden Nachfrage nach KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland gerecht zu werden.
Ericsson-CEO Börje Ekholm. (Foto: Ericsson) vor 2 Stunden Schwacher Dollar bremst Telekomausrüster Ericsson – mehr Gewinn als erwartet Der Telekomausrüster Ericsson hat im zweiten Quartal den schwachen Dollar zu spüren bekommen. Der Umsatz fiel um 6 Prozent auf 56,1 Milliarden schwedische Kronen (5 Mrd Euro).