News Versicherungswert twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 10. April 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Patric Deflorin führt ab 1. Januar 2026 die Geschäfte von AXA in der Schweiz. (Foto: zvg) vor 6 Minuten Patric Deflorin wird neuer CEO von AXA Schweiz Patric Deflorin wird neuer CEO der AXA Schweiz. Er folgt per 1. Januar 2026 auf Fabrizio Petrillo. Roman Schweizer, CEO von Xelon (Bild: zVg, Moneycab) vor 18 Minuten Roman Schweizer wird CEO van Xelon Nach einer zweimonatigen Übergangsphase wird sich Michael Dudli per Anfang 2026 verstärkt auf die Weiterentwicklung der Cloud-Management-Plattform van Xelon konzentrieren. Marco Primavesi tritt als Radicant-VRP und Bankrat der BLKB zurück. (Foto: BLKB) vor 1 Stunde BLKB: Radicant-VRP verlässt Bankrat der Kantonalbank per Ende Jahr Bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) gehen die Aufräumarbeiten nach dem Radicant-Aus weiter. Der Gegenentwurf zu Donald Trump: Zohran Mamdani. vor 2 Stunden Trump droht New York bei Wahlsieg Mamdanis mit Konsequenzen Einen Tag vor der Bürgermeisterwahl in New York droht US-Präsident Donald Trump der Stadt mit finanziellen Konsequenzen, falls der favorisierte Demokrat Zohran Mamdani gewinnen sollte. Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg) vor 2 Stunden Oerlikon von Wechselkursen im dritten Quartal gebremst Der Industriekonzern Oerlikon hat im dritten Quartal 2025 trotz schwacher Endmärkte eine überraschend gute Leistung erzielt. Umsatz und Bestellungseingang übertrafen die Erwartungen.
Patric Deflorin führt ab 1. Januar 2026 die Geschäfte von AXA in der Schweiz. (Foto: zvg) vor 6 Minuten Patric Deflorin wird neuer CEO von AXA Schweiz Patric Deflorin wird neuer CEO der AXA Schweiz. Er folgt per 1. Januar 2026 auf Fabrizio Petrillo.
Roman Schweizer, CEO von Xelon (Bild: zVg, Moneycab) vor 18 Minuten Roman Schweizer wird CEO van Xelon Nach einer zweimonatigen Übergangsphase wird sich Michael Dudli per Anfang 2026 verstärkt auf die Weiterentwicklung der Cloud-Management-Plattform van Xelon konzentrieren.
Marco Primavesi tritt als Radicant-VRP und Bankrat der BLKB zurück. (Foto: BLKB) vor 1 Stunde BLKB: Radicant-VRP verlässt Bankrat der Kantonalbank per Ende Jahr Bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) gehen die Aufräumarbeiten nach dem Radicant-Aus weiter.
Der Gegenentwurf zu Donald Trump: Zohran Mamdani. vor 2 Stunden Trump droht New York bei Wahlsieg Mamdanis mit Konsequenzen Einen Tag vor der Bürgermeisterwahl in New York droht US-Präsident Donald Trump der Stadt mit finanziellen Konsequenzen, falls der favorisierte Demokrat Zohran Mamdani gewinnen sollte.
Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg) vor 2 Stunden Oerlikon von Wechselkursen im dritten Quartal gebremst Der Industriekonzern Oerlikon hat im dritten Quartal 2025 trotz schwacher Endmärkte eine überraschend gute Leistung erzielt. Umsatz und Bestellungseingang übertrafen die Erwartungen.