Verzögerungen bei Glasfaser-Ausbau häufen sich twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 29. Januar 2014, 00:05 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Daniel Gentsch, Verwaltungsratspräsident von EY in der Schweiz. (Foto: EY) vor 39 Minuten EY: Zollpolitik und geopolitische Unsicherheiten stellen den Wirtschaftsstandort Schweiz auf die Probe Eine aktuelle Analyse von EY zeigt: 70 Prozent der Unternehmen in der Schweiz haben Investitionen aufgrund geo- und handelspolitischer Unsicherheiten gestoppt oder verschoben. Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 45 Minuten Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes Die E-ID ist nach Ansicht des sgv ein wichtiger Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung und zum Bürokratieabbau. (Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Knapp im Plus vor wichtigem Nvidia-Bericht Der Leitindex Dow Jones Industrial legt zuletzt um 0,23 Prozent auf 45.525 Punkte zu. (Adobe Stock) vor 6 Stunden Europa-Verlauf: Stabilisiert – Banken schwach Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 gewinnt gegen Mittag 0,16 Prozent auf 5.392 Punkte. Vincent Ducrot, CEO SBB AG. (Bild: © SBB CFF FFS) vor 7 Stunden Güterverkehr bleibt das Sorgenkind der SBB Die SBB haben im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 48 Millionen Franken erwirtschaftet und so viele Reisende befördert wie noch nie. Trotzdem bleibt die finanzielle Lage angespannt.
Daniel Gentsch, Verwaltungsratspräsident von EY in der Schweiz. (Foto: EY) vor 39 Minuten EY: Zollpolitik und geopolitische Unsicherheiten stellen den Wirtschaftsstandort Schweiz auf die Probe Eine aktuelle Analyse von EY zeigt: 70 Prozent der Unternehmen in der Schweiz haben Investitionen aufgrund geo- und handelspolitischer Unsicherheiten gestoppt oder verschoben.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 45 Minuten Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes Die E-ID ist nach Ansicht des sgv ein wichtiger Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung und zum Bürokratieabbau.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Knapp im Plus vor wichtigem Nvidia-Bericht Der Leitindex Dow Jones Industrial legt zuletzt um 0,23 Prozent auf 45.525 Punkte zu.
(Adobe Stock) vor 6 Stunden Europa-Verlauf: Stabilisiert – Banken schwach Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 gewinnt gegen Mittag 0,16 Prozent auf 5.392 Punkte.
Vincent Ducrot, CEO SBB AG. (Bild: © SBB CFF FFS) vor 7 Stunden Güterverkehr bleibt das Sorgenkind der SBB Die SBB haben im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 48 Millionen Franken erwirtschaftet und so viele Reisende befördert wie noch nie. Trotzdem bleibt die finanzielle Lage angespannt.