News Volk sagt Ja zur ALV-Reform twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 26. September 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Suparna Sampath, Fixed Income Product Specialist, Vanguard Europe. (Foto: Vanguard) vor 11 Minuten Vanguard: Warum Schwellenländer-ETFs immer beliebter werden In der aktuellen Ausgabe unseres ETF-Quartalsberichts gehen wir unter anderem auf die Suche nach Diversifizierungsquellen ausserhalb der USA. (Bild: © BEstock / AdobeStock) vor 26 Minuten Eurozone wächst im Frühjahr überraschend weiter In der Eurozone hat sich die Wirtschaft im Frühjahr überraschend auf Wachstumskurs gehalten. In den 20 Ländern des Währungsraums hat die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt. Antapaccay-Kupfermine in Peru. (Foto: Glencore) vor 29 Minuten Glencore fördert im ersten Halbjahr weniger Kupfer und mehr Kohle Glencore hat im ersten Halbjahr eine durchzogene Produktionsleistung ausgewiesen. So sackte die Förderung von Kupfer deutlich ab. Vugar Usi Zade, Chief Operating Officer bei Bitget (Bild: Bitget) vor 1 Stunde 3 Fragen an Bitget-COO Vugar Usi Zade zum Einstieg der Volks-/ Raiffeisenbanken in das Kryptogeschäft: Neben den Sparkassen bieten in Deutschland jetzt auch die genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken mit mehr als 30 Millionen Privatkunden Kryptowährungen an. (Bild: © Thamerpic / AdobeStock) vor 2 Stunden Wirtschaft atmet im Sommer laut KOF-Konjunkturbarometer etwas auf Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich deutlich auf. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Juli auf 101,1 Zähler vorgerückt, nachdem es im Vormonat auf den bisher tiefsten Stand seit Oktober 2023 gefallen war.
Suparna Sampath, Fixed Income Product Specialist, Vanguard Europe. (Foto: Vanguard) vor 11 Minuten Vanguard: Warum Schwellenländer-ETFs immer beliebter werden In der aktuellen Ausgabe unseres ETF-Quartalsberichts gehen wir unter anderem auf die Suche nach Diversifizierungsquellen ausserhalb der USA.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) vor 26 Minuten Eurozone wächst im Frühjahr überraschend weiter In der Eurozone hat sich die Wirtschaft im Frühjahr überraschend auf Wachstumskurs gehalten. In den 20 Ländern des Währungsraums hat die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt.
Antapaccay-Kupfermine in Peru. (Foto: Glencore) vor 29 Minuten Glencore fördert im ersten Halbjahr weniger Kupfer und mehr Kohle Glencore hat im ersten Halbjahr eine durchzogene Produktionsleistung ausgewiesen. So sackte die Förderung von Kupfer deutlich ab.
Vugar Usi Zade, Chief Operating Officer bei Bitget (Bild: Bitget) vor 1 Stunde 3 Fragen an Bitget-COO Vugar Usi Zade zum Einstieg der Volks-/ Raiffeisenbanken in das Kryptogeschäft: Neben den Sparkassen bieten in Deutschland jetzt auch die genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken mit mehr als 30 Millionen Privatkunden Kryptowährungen an.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) vor 2 Stunden Wirtschaft atmet im Sommer laut KOF-Konjunkturbarometer etwas auf Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich deutlich auf. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Juli auf 101,1 Zähler vorgerückt, nachdem es im Vormonat auf den bisher tiefsten Stand seit Oktober 2023 gefallen war.