News Von Roll: Limberger tritt als VRP und CEO zurück twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 15. November 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 14 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Japan höher nach Zinsentscheid – Viele Börsen geschlossen Im asiatisch-pazifischen Raum haben am Donnerstag die Börsen in Japan und Australien zugelegt. In China, Hongkong, Korea und Indien waren die Börsen am 1. Mai geschlossen. (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) vor 32 Minuten Devisen: Dollar zum Franken praktisch stabil Der Kurs des Euro ist gegenüber dem Franken etwas gesunken und hat sich damit weiter von der Marke bei 0,94 Fr. entfernt. (Pexels) vor 47 Minuten Ölpreise nach Rücksetzer am Vortag stabil Angesicht der grossen Unsicherheit im Zusammenhang mit der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und den damit verbundenen Konjunktursorgen sind die Ölpreise seit Monatsbeginn deutlich unter Druck geraten. Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc) vor 1 Stunde Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch. (Fotolia/pavlofox) vor 1 Stunde Kritik der Vertragsgegner und Unterstützung von Links für Bundesrat Der Bundesrat hat für sein Vorgehen bei den EU-Verträgen vor allem aus dem linken Lager Zustimmung erhalten. Während die FDP und einige Wirtschaftsverbände sich vorerst noch zurückhielten, äusserte vor allem die SVP Kritik.
(Adobe Stock) vor 14 Minuten Aktien Asien/Pazifik: Japan höher nach Zinsentscheid – Viele Börsen geschlossen Im asiatisch-pazifischen Raum haben am Donnerstag die Börsen in Japan und Australien zugelegt. In China, Hongkong, Korea und Indien waren die Börsen am 1. Mai geschlossen.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) vor 32 Minuten Devisen: Dollar zum Franken praktisch stabil Der Kurs des Euro ist gegenüber dem Franken etwas gesunken und hat sich damit weiter von der Marke bei 0,94 Fr. entfernt.
(Pexels) vor 47 Minuten Ölpreise nach Rücksetzer am Vortag stabil Angesicht der grossen Unsicherheit im Zusammenhang mit der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und den damit verbundenen Konjunktursorgen sind die Ölpreise seit Monatsbeginn deutlich unter Druck geraten.
Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc) vor 1 Stunde Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch.
(Fotolia/pavlofox) vor 1 Stunde Kritik der Vertragsgegner und Unterstützung von Links für Bundesrat Der Bundesrat hat für sein Vorgehen bei den EU-Verträgen vor allem aus dem linken Lager Zustimmung erhalten. Während die FDP und einige Wirtschaftsverbände sich vorerst noch zurückhielten, äusserte vor allem die SVP Kritik.