VW startet Bau von Mini-Kraftwerken

Die ungewöhnliche Kooperation zwischen VW und dem Ökostrom-Anbieter Lichtblick aus Hamburg war bereits 2009 vereinbart worden. Lichtblick vermarktet die Mini-Kraftwerke und plant, bis Ende dieses Jahres die ersten 30 der energiesparenden und klimafreundlichen Anlagen zu installieren. Im kommenden Jahr will das Unternehmen aus der Hansestadt den Vertrieb in Deutschland schrittweise ausbauen. Längerfristig sollen rund 100.000 Kraftwerke in Heizungskellern installiert werden. Das entspricht laut Lichtblick der Kapazität von zwei Atomkraftwerken.


Sicherung von Arbeitsplätzen
Volkswagen sieht den Bau der Aggregate als wichtigen Schritt bei der Erschliessung neuer Geschäftsfelder. «Jede Anlage, die wir an Lichtblick liefern, sichert langfristig Arbeitsplätze im Werk Salzgitter», sagte Markenvorstand Werner Neubauer. Nach Informationen des «Handelsblatts» wird dafür eigens die Position eines speziellen Beauftragten unterhalb der Vorstands geschaffen. Der Konzern fertigt mittlerweile auch Boots- und Industriemotoren. (awp/mc/ps/11)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert