ZFS mit nachrangiger Anleihe

Die Höhe der aufgenommenen Mittel sowie die Konditionen der angebotenen Wertpapiere stehen unter dem Vorbehalt einer noch zu erzielenden Vereinbarung mit den Erstkäufern. Geplant ist die Ausgabe von so genannten Vorzugspapieren (Trust Preferred Securities), bekannt als Enhanced Capital Advantaged Preferred Securities (ECAPS). Den Papieren komme aus Sicht der Rating-Agenturen Eigenkapitalcharakter zu, so die Mitteilung weiter.


Zwei Tranchen
Die ZFS geht davon aus, die Wertpapiere in zwei Tranchen mit Laufzeiten von je 60 Jahren auflegen zu können. Die Tranchen können nach fünf beziehungsweise zehn Jahren gekündigt werden. Der Versicherungskonzern will den Erlös der Placierung in ein Schuldpapier mit einer Laufzeit von 30 Jahren der Zurich Holding Company of America Inc. (ZHCA), der Holding der Zurich-Versicherungsgesellschaften in den USA, anlegen. Die ZHCA werden den Erlös für die allgemeine Geschäftstätigkeit einsetzen.


Neuer Chef Schweiz
Die Gruppe hat Markus Hongler per 1. Januar 2006 zum neuen CEO Schweiz und damit zum Nachfolger des in Pension gehenden Hans-Jürg Bernet gewählt, wie es in einer weiteren Mitteilung heisst. Hongler, zuvor CEO Global Corporate in Europe, werde künftig dem Executive Committee des Geschäftsbereichs Europe General Insurance angehören und an den CEO Europe General Insurance berichten. (awp/mc/as)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert