ZKB evaluiert Kernbankensysteme twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 15. September 2011, 13:47 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 11 Stunden Europa-Schluss: Durchwachsener Auftakt in Notenbanken-Woche Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schliesst 0,46 Prozent im Minus bei 4158,63 Punkten. (Foto: Finma) vor 11 Stunden Finma: Nach Übergangsfrist noch über 1000 Gesuche von Vermögenverwaltern hängig Vermögenverwalter und Trustees brauchen seit dem Inkrafttreten des Finanzinstitutsgesetzes am 1. Januar 2020 eine Finma-Bewilligung. (Adobe Stock) vor 11 Stunden CH-Schluss: SMI vor allem dank Nestlé im Plus Der Leitindex schliesst am Montag 0,42 Prozent höher auf 11’379,64 Punkten und damit rund 20 Punkte unter Tageshoch. (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) vor 12 Stunden Ölpreise geben etwas nach Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 86,42 US-Dollar. Das waren 24 Cent weniger als am Freitag. (Photo by Robert Anasch on Unsplash) vor 12 Stunden Devisen: Euro legt nach spanischen Inflationsdaten etwas zu Das EUR/CHF-Währungspaar kostete am frühen Montagabend 1,0037 nach 1,0010 Franken am Morgen. Und USD/CHF ging zuletzt bei 0,9233 um nach 0,9211 Franken am frühen Morgen.
(Adobe Stock) vor 11 Stunden Europa-Schluss: Durchwachsener Auftakt in Notenbanken-Woche Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schliesst 0,46 Prozent im Minus bei 4158,63 Punkten.
(Foto: Finma) vor 11 Stunden Finma: Nach Übergangsfrist noch über 1000 Gesuche von Vermögenverwaltern hängig Vermögenverwalter und Trustees brauchen seit dem Inkrafttreten des Finanzinstitutsgesetzes am 1. Januar 2020 eine Finma-Bewilligung.
(Adobe Stock) vor 11 Stunden CH-Schluss: SMI vor allem dank Nestlé im Plus Der Leitindex schliesst am Montag 0,42 Prozent höher auf 11’379,64 Punkten und damit rund 20 Punkte unter Tageshoch.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) vor 12 Stunden Ölpreise geben etwas nach Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 86,42 US-Dollar. Das waren 24 Cent weniger als am Freitag.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) vor 12 Stunden Devisen: Euro legt nach spanischen Inflationsdaten etwas zu Das EUR/CHF-Währungspaar kostete am frühen Montagabend 1,0037 nach 1,0010 Franken am Morgen. Und USD/CHF ging zuletzt bei 0,9233 um nach 0,9211 Franken am frühen Morgen.