Zwei Schweizer IT-Profs von Thomson Reuters geadelt twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 04. Oktober 2016, 05:10 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: 28.September 2022 — 07:15 Uhr EPFL und CSEM eröffnen in Neuenburg ein Zentrum für «Advanced Manufacturing» Die verarbeitende Industrie befindet sich im Umbruch und fortschrittliche Fertigungstechniken – insbesondere der 3D-Druck – stehen im Mittelpunkt dieses Wandels. Preisgünstiger EPFL-Filter in Aktion: Sonne und Nanotechnik reichen aus. (Foto: epfl.ch) 12.April 2022 — 07:20 Uhr Sonne und Nanotechnik bereiten Wasser auf EPFL-Forschende entwickeln preiswerten Filter mit fotokatalytischer Wirkung vorrangig für Entwicklungsländer. (Bild: EPFL) 30.Dezember 2021 — 12:10 Uhr Lausanner Forscher enthüllen Geheimnis von Omikron unter dem Mikroskop Dies dürfte neue Erkenntnisse über die Mechanismen liefern, mit denen sich die Variante Impfstoffen und Antikörpern entzieht. Lebensqualität hängt nicht vom Alter ab, sondern vom individuellen und partnerschaftlichen Gestalten des Wohlbefindens. (Bild: Istock.com/ UZH) 27.November 2020 — 06:20 Uhr Drei Wissenschaftlerinnen erhalten Vontobel-Preis für Altersforschung Edlira Luca von UniversitätsSpital Zürich, Anne-Laure Mahul-Mellier von der EPFL Lausanne und Jenna Wünsche von der Universität Basel erhalten den diesjährigen Vontobel-Preis für Altersforschung. Flybotix: Die Drohne ist jetzt marktreif und bereit für den Vertrieb. (Foto: flybotix.com) 9.Oktober 2020 — 06:40 Uhr Mini-Drohne bleibt halbe Stunde in der Luft Das Flybotix-Gerät ist für Inspektionen und Überwachungsaufgaben in engen Umgebungen geeignet.
28.September 2022 — 07:15 Uhr EPFL und CSEM eröffnen in Neuenburg ein Zentrum für «Advanced Manufacturing» Die verarbeitende Industrie befindet sich im Umbruch und fortschrittliche Fertigungstechniken – insbesondere der 3D-Druck – stehen im Mittelpunkt dieses Wandels.
Preisgünstiger EPFL-Filter in Aktion: Sonne und Nanotechnik reichen aus. (Foto: epfl.ch) 12.April 2022 — 07:20 Uhr Sonne und Nanotechnik bereiten Wasser auf EPFL-Forschende entwickeln preiswerten Filter mit fotokatalytischer Wirkung vorrangig für Entwicklungsländer.
(Bild: EPFL) 30.Dezember 2021 — 12:10 Uhr Lausanner Forscher enthüllen Geheimnis von Omikron unter dem Mikroskop Dies dürfte neue Erkenntnisse über die Mechanismen liefern, mit denen sich die Variante Impfstoffen und Antikörpern entzieht.
Lebensqualität hängt nicht vom Alter ab, sondern vom individuellen und partnerschaftlichen Gestalten des Wohlbefindens. (Bild: Istock.com/ UZH) 27.November 2020 — 06:20 Uhr Drei Wissenschaftlerinnen erhalten Vontobel-Preis für Altersforschung Edlira Luca von UniversitätsSpital Zürich, Anne-Laure Mahul-Mellier von der EPFL Lausanne und Jenna Wünsche von der Universität Basel erhalten den diesjährigen Vontobel-Preis für Altersforschung.
Flybotix: Die Drohne ist jetzt marktreif und bereit für den Vertrieb. (Foto: flybotix.com) 9.Oktober 2020 — 06:40 Uhr Mini-Drohne bleibt halbe Stunde in der Luft Das Flybotix-Gerät ist für Inspektionen und Überwachungsaufgaben in engen Umgebungen geeignet.