Schweiz 42. Herbsttagung der SGO: Bereit für den radikalen Wandel? twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen SBB-Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar. (Foto: SBB) Von moneycab 08. Oktober 2018, 09:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Bild: Digital Economy Award) 4.September 2025 — 17:44 Uhr Digital Economy Award 2025: Das sind die Finalistinnen und Finalisten 20 Organisationen und neun Einzelpersonen sind für den Final des Digital Economy Award 2025 am 13. November im Hallenstadion Zürich nominiert worden. (Adobe Stock) 28.August 2025 — 18:57 Uhr What’s Next Forum – Intelligence Shift in Bildung, Industrie und Arbeit Fachleute aus Industrie, Forschung und Bildung zeigen in Keynotes, Panels, Live-Demos und geführten Touren, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Mixed Reality (XR) heute bereits konkret eingesetzt werden. Kuehne+Nagel CEO Stefan Paul (Bild: Lucerne Dialogue) 28.Juli 2025 — 17:49 Uhr Lucerne Dialogue: Die europäische Wirtschaft braucht ein Update Am European Economic Forum 2025 ordnen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft aktuelle Entwicklungen ein und geben Impulse für Europas Unternehmerinnen und Unternehmer. Zukunftsforscher Lars Thomsen (Bild: zVg) 10.Juni 2025 — 09:55 Uhr Cloud & AI Leadership Day 2025 in Zürich Zukunftsforscher Lars Thomsen, Gründer der Denkfabrik future matters ist einer der Hauptredner beim Cloud & AI Leadership Day 2025. Christoph Birkholz, Co-Founder und Managing Partnern Impact Hub Switzerland und Co-Initiator des Projekts. (Bild: ImpactHubCH/Yusef Evans/mc) 3.Juni 2025 — 08:59 Uhr Swiss {ai} Weeks: Über 55 Organisationen engagieren sich gemeinsam für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Schweiz Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bündeln ihre Kräfte: Die Swiss {ai} Weeks sind schweizweite Aktionswochen für Künstliche Intelligenz.
(Bild: Digital Economy Award) 4.September 2025 — 17:44 Uhr Digital Economy Award 2025: Das sind die Finalistinnen und Finalisten 20 Organisationen und neun Einzelpersonen sind für den Final des Digital Economy Award 2025 am 13. November im Hallenstadion Zürich nominiert worden.
(Adobe Stock) 28.August 2025 — 18:57 Uhr What’s Next Forum – Intelligence Shift in Bildung, Industrie und Arbeit Fachleute aus Industrie, Forschung und Bildung zeigen in Keynotes, Panels, Live-Demos und geführten Touren, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Mixed Reality (XR) heute bereits konkret eingesetzt werden.
Kuehne+Nagel CEO Stefan Paul (Bild: Lucerne Dialogue) 28.Juli 2025 — 17:49 Uhr Lucerne Dialogue: Die europäische Wirtschaft braucht ein Update Am European Economic Forum 2025 ordnen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft aktuelle Entwicklungen ein und geben Impulse für Europas Unternehmerinnen und Unternehmer.
Zukunftsforscher Lars Thomsen (Bild: zVg) 10.Juni 2025 — 09:55 Uhr Cloud & AI Leadership Day 2025 in Zürich Zukunftsforscher Lars Thomsen, Gründer der Denkfabrik future matters ist einer der Hauptredner beim Cloud & AI Leadership Day 2025.
Christoph Birkholz, Co-Founder und Managing Partnern Impact Hub Switzerland und Co-Initiator des Projekts. (Bild: ImpactHubCH/Yusef Evans/mc) 3.Juni 2025 — 08:59 Uhr Swiss {ai} Weeks: Über 55 Organisationen engagieren sich gemeinsam für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Schweiz Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bündeln ihre Kräfte: Die Swiss {ai} Weeks sind schweizweite Aktionswochen für Künstliche Intelligenz.