Bundesrat ernennt Benedikt Roos zum neuen Chef der Armee

Bundesrat ernennt Benedikt Roos zum neuen Chef der Armee
Benedikt Roos ersetzt am 1. Januar 2026 Thomas Süssli als Chef der Armee. (Foto: VBS-DDPS)

Bern – Der Bundesrat hat Divisionär Benedikt Roos per 1. Januar 2026 zum neuen Chef der Armee ernannt und ihn gleichzeitig auf diesen Zeitpunkt zum Korpskommandant befördert. Der 60-jährige tritt die Nachfolge von Korpskommandant Thomas Süssli an.

Der zukünftige Chef der Armee trat 1997 als Berufsoffizier in das Instruktionskorps ein und war seither in verschiedenen Funktionen der Armee eingesetzt. Von 2003 bis 2004 absolvierte Benedikt Roos eine Ausbildung am US Army Command and General Staff College, Fort Leavenworth (USA). 2013 schloss Roos berufsbegleitend den Master of Advanced Studies in Security Policy and Crisis Management an der ETH Zürich ab. Ab 1. Februar 2013 war er Chef Führungsorganisation Verteidigung / Chef Stabsgruppe Chef der Armee.

Per 1. Januar 2018 wurde Roos als Kommandant Stellvertreter / Stabschef / Kommandant Führungslehrgang Einheit an der Zentralschule der Höheren Kaderausbildung der Armee (HKA) eingesetzt. Der Bundesrat ernannte ihn auf den 1. Juli 2018 zum Kommandanten der Mechanisierten Brigade 11, unter gleichzeitiger Beförderung zum Brigadier. Per 1. Januar 2022 wurde er Chef Armeeplanung / Stellvertreter Chef Armeestab und ab dem 1. Januar 2024 war er Kommandant der Zentralschule. Per 1. August 2024 wurde Roosr zum Kommandant Heer ernannt und gleichzeitig zum Divisionär befördert.

Der Bewerbungsprozess habe gezeigt, dass Roos mit seiner Aus- und Weiterbildung, seinem Leistungsausweis und der langjährigen Erfahrung als Höherer Stabsoffizier in verschiedenen Funktionen die an die Funktion gestellten Anforderungen am besten erfülle, schreibt das VBS. Roos verfüge insbesondere über ein hohes Mass an Führungs- Organisations- und Sozialkompetenz, was ihn unter anderem befähige, Konflikte direkt und lösungsorientiert anzugehen. (mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert