Schweiz LifeFair Forum «Digitalisierung & Mobilität: Schneckentempo oder Überschallknall?» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 21. Juli 2017, 08:51 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: BYD Dolphin Surf. (Foto: zvg) 16.Oktober 2025 — 07:20 Uhr BYD Dolphin Surf gehört laut TIME Magazine zu den «Best Inventions of 2025» Das kompakte Elektromodell zeichnet sich durch innovatives Design, modernste Technologie und hohe Energieeffizienz aus. Die neue "Standard"-Version des Kompakt-SUV Model Y. (Bild: Tesla) 10.Oktober 2025 — 13:37 Uhr Tesla führt abgespecktes Model Y auch in der Schweiz ein Die neue «Standard»-Version des Kompakt-SUV Model Y wird ab 39’990 Franken verkauft. Die nächsthöhere Modellvariante ist nun «Premium» mit einem Preis ab 49’990 Franken. Von ID.3 bis ID.Buzz - die ID.Modelle von Volkswagen. (Foto: Volkswagen) 10.Oktober 2025 — 13:12 Uhr E-Autos heben VW-Verkäufe ins Plus und helfen Tochter Audi Volkswagen hat dank kräftiger Zuwächse bei Elektroautos und starker Zahlen der Töchter Skoda und Seat im dritten Quartal etwas mehr Autos verkauft. Das neugestaltete Modell Y von Tesla. (Foto: Tesla) 2.Oktober 2025 — 15:45 Uhr Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord Die Auslieferungen der von Elon Musk geführten Firma stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 7,4 Prozent auf 497’099 Fahrzeuge. Zwei Drittel der diesjährigen Neufahrzeuge verfügen entweder über einen Hybridantrieb oder einen rein elektrischen Antrieb. (Unsplash) 2.Oktober 2025 — 11:35 Uhr Schweizer Automarkt bleibt im September auf schwachem Niveau Zwei Drittel der diesjährigen Neufahrzeuge verfügen entweder über einen Hybridantrieb oder einen rein elektrischen Antrieb.
BYD Dolphin Surf. (Foto: zvg) 16.Oktober 2025 — 07:20 Uhr BYD Dolphin Surf gehört laut TIME Magazine zu den «Best Inventions of 2025» Das kompakte Elektromodell zeichnet sich durch innovatives Design, modernste Technologie und hohe Energieeffizienz aus.
Die neue "Standard"-Version des Kompakt-SUV Model Y. (Bild: Tesla) 10.Oktober 2025 — 13:37 Uhr Tesla führt abgespecktes Model Y auch in der Schweiz ein Die neue «Standard»-Version des Kompakt-SUV Model Y wird ab 39’990 Franken verkauft. Die nächsthöhere Modellvariante ist nun «Premium» mit einem Preis ab 49’990 Franken.
Von ID.3 bis ID.Buzz - die ID.Modelle von Volkswagen. (Foto: Volkswagen) 10.Oktober 2025 — 13:12 Uhr E-Autos heben VW-Verkäufe ins Plus und helfen Tochter Audi Volkswagen hat dank kräftiger Zuwächse bei Elektroautos und starker Zahlen der Töchter Skoda und Seat im dritten Quartal etwas mehr Autos verkauft.
Das neugestaltete Modell Y von Tesla. (Foto: Tesla) 2.Oktober 2025 — 15:45 Uhr Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord Die Auslieferungen der von Elon Musk geführten Firma stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 7,4 Prozent auf 497’099 Fahrzeuge.
Zwei Drittel der diesjährigen Neufahrzeuge verfügen entweder über einen Hybridantrieb oder einen rein elektrischen Antrieb. (Unsplash) 2.Oktober 2025 — 11:35 Uhr Schweizer Automarkt bleibt im September auf schwachem Niveau Zwei Drittel der diesjährigen Neufahrzeuge verfügen entweder über einen Hybridantrieb oder einen rein elektrischen Antrieb.