Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kolumne
  • Meret Schneider
  • Politik
  • Wahlen
  • Benko
  • Globus
  • Signa-Gruppe
  • Cybertruck
  • Elektroautos
  • Elektromobilität
  • Meistgelesen
  • Meret Schneider: Leser fragen Schneider
  • Signa-Insolvenz – Auch Globus-Mutter ersucht um Nachlassstundung
  • Tesla liefert erste Elektro-Pickups aus
  • US-Unternehmen Vail Resorts übernimmt Skigebiet Crans-Montana
  • ABB wird ambitionierter
  • Impressum
  • Kontakt

Elektromobilität

  • Marc Ziegler, CEO Auto AG, im Interview
    Marc Ziegler, CEO der Auto AG Group. (Foto: Auto AG)
    1.Dezember 2023 — 11:45 Uhr
    Marc Ziegler, CEO Auto AG, im Interview

    «Die geopolitische Lage sowie die Einstellung zu China scheint bei der Evaluation von Fahrzeugen wenig Einfluss zu haben.»

  • Tesla liefert erste Elektro-Pickups aus
    Der futuristische Tesla Cybertruck. (Foto: Tesla)
    1.Dezember 2023 — 10:15 Uhr
    Tesla liefert erste Elektro-Pickups aus

    Tesla betritt mit dem Cybertruck ein äusserst lukratives Marktsegment in den USA. Pickups gehören dort zu den populärsten Fahrzeugen.

  • Wie Zürichs Strassen aussehen müssten, damit mehr E-Bikes als Autos fahren
    In der E-​Bike-City besteht das innerstädtische Autostrassennetz weitestgehend aus Einbahnstrassen, wohingegen die Zweiräder eigene Fahrspuren für beide Fahrtrichtungen erhalten. (ETH Zürich/L. Ballo, IVT)
    1.Dezember 2023 — 07:30 Uhr
    Wie Zürichs Strassen aussehen müssten, damit mehr E-Bikes als Autos fahren

    Auf einer neuen, populärwissenschaftlichen Website zeigen ETH-Forschende an Beispielen aus der Stadt Zürich, wie eine solche E-Bike-City dereinst aussehen könnte.

  • Designwerk stellt «Mega Charger» für elektrische Nutzfahrzeuge vor
    Der Vertrieb der «Mega Charger» hat bereits begonnen. (Bild: Designwerk)
    29.November 2023 — 08:53 Uhr
    Designwerk stellt «Mega Charger» für elektrische Nutzfahrzeuge vor

    Die Designwerk Technologies AG nimmt neue Schnellladestationen im Format von Containern in ihr Portfolio auf.

  • BKW und Electra planen 100 neue Schnelllade-Standorte mit 600 Ladepunkten
    BKW und Electra bauen gemeinsam die Schweizer Schnelllade-Infrastruktur aus. (Foto: zvg)
    24.November 2023 — 11:27 Uhr
    BKW und Electra planen 100 neue Schnelllade-Standorte mit 600 Ladepunkten

    Zusammen mit Electra möchte die BKW den Ausbau der Schnelllade-Infrastruktur in der Schweiz vorantreiben.

  • TCS: Ladeinfrastruktur bremst Trend zu Elektroautos
    (Unsplash)
    22.November 2023 — 08:24 Uhr
    TCS: Ladeinfrastruktur bremst Trend zu Elektroautos

    Die Bereitschaft zum Kauf eines Elektroautos ist bei einem grossen Teil der Bevölkerung nach wie vor vorhanden, allerdings nicht mehr in dem Ausmass wie in den vergangenen Jahren.

  • Verkehrsrechtsanwalt Achim Feiertag zum Thema Elektromobilität – bei der Förderung genau hinsehen
    Achim Feiertag (Bild: zVg)
    21.November 2023 — 11:38 Uhr
    Verkehrsrechtsanwalt Achim Feiertag zum Thema Elektromobilität – bei der Förderung genau hinsehen

    Verkehrsrechtsanwalt Achim Feiertag gibt im Interview Einblick in die Details des Umweltbonus‘ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

  • Volkswagen elektrifiziert die Fahrzeugflotte des Vatikans
    Vertreter von Volkswagen mit Papst Franziskus bei der Übergabe der ersten vollelektrischen Modellen. (Foto: Volkswagen)
    17.November 2023 — 11:29 Uhr
    Volkswagen elektrifiziert die Fahrzeugflotte des Vatikans

    Anfang 2024 liefert das Unternehmen knapp 40 vollelektrische Modelle seiner ID. Familie aus – vom ID.3 über den ID.4 bis hin zum ID.5.

  • Renault peilt mit Elektrotochter Ampere 2025 10 Mrd Euro Umsatz an
    Renault Mégane E-TECH Electric. (Foto: Renault)
    15.November 2023 — 10:33 Uhr
    Renault peilt mit Elektrotochter Ampere 2025 10 Mrd Euro Umsatz an

    Die für einen Teilbörsengang vorgesehene Tochter soll auch danach stark wachsen und 2031 mehr als 25 Milliarden Euro Erlös einfahren.

  • Bundesrat hebt Steuerbefreiung auf Elektrofahrzeugen auf
    (Pixabay)
    8.November 2023 — 17:20 Uhr
    Bundesrat hebt Steuerbefreiung auf Elektrofahrzeugen auf

    Der Bund erhebt gestützt auf das Automobilsteuergesetz eine Steuer von 4 Prozent auf Automobilen für den Personen- oder Warentransport.

Beitragsnavigation

1 2 3 … 35 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001