Manor richtet strategischen Fokus bei Food-Supermärkten auf Westschweiz und Tessin aus

Basel – Manor richtet das Food-Supermarktgeschäft strategisch neu aus und will sich künftig auf die grossen Supermärkte in der Westschweiz und im Tessin konzentrieren. In der Deutschschweiz prüft die führende Warenhausgruppe der Schweiz neue Kooperationsmodelle und beabsichtigt, im Rahmen der Food-Strategie in den nächsten zwei Jahren drei Standorte an Coop zu übergeben. Parallel dazu investiert das Unternehmen über 200 Millionen Franken in die Neugestaltung von Fashion-Flächen, in hausgemachte und lokale Food-Angebote sowie in die Modernisierung der grossflächigen Manor Food Supermärkte, Manora Restaurants und den Ausbau des Omnichannel-Angebots.
Manor will künftig ihr Standortportfolio der Manor Food Supermärkte konsequent auf die Westschweiz und das Tessin ausrichten. Die Absicht basiert auf der erfolgreichen Entwicklung in diesen Regionen. Manor investiert dort weiterhin gezielt in Sortimentsvielfalt und in die Stärkung der Angebote «fait maison» und «lokal». Man setze damit die Wachstumsstrategie in Regionen fort, wo das Supermarktangebot besonders gut etabliert und nachgefragt sei und das attraktive Sortiment mit Fokus auf die Differenzierung «fait maison» und «lokal» sowie Frische und Service klare Erfolgsfaktoren seien, schreibt Manor in einer Mitteilung.
Deutschschweiz: neue Kooperationsformen
Im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Food-Supermarktgeschäfts beabsichtigt das Unternehmen, die drei Standorte Rapperswil, Emmen und Basel in den kommenden zwei Jahren an Coop zu übergeben (Rapperswil und Emmen voraussichtlich im ersten Quartal 2026, Basel voraussichtlich im ersten Quartal 2027). Sämtliche Mitarbeitenden dieser drei Manor Food Supermärkte erhalten im Zuge einer Betriebsübernahme Vertragsangebote von Coop, zu mindestens gleichwertigen Konditionen.
Nach eigenen Angaben betreibt Manor aktuell 25 Food-Supermärkte in der Schweiz. Dazu kommen noch 56 Warenhäuser und 23 Restaurants. Derzeit beschäftige die Gruppe rund 6800 Mitarbeitende in der Schweiz. (pd/mc/pg)