Swiss begrüsst ihren ersten neuen Langstreckenflieger A350

Swiss begrüsst ihren ersten neuen Langstreckenflieger A350
Der erste Airbus A350 der Swiss mit der Sonderlackierung «Wanderlust», einer farbenfrohe Hommage an die Vielfalt und Schönheit der Schweiz, nach seiner Ankunft auf dem Flughafen Zürich. (Foto. Swiss)

Zürich Flughafen – Die Swiss hat ihrem neuen Langstreckenflugzeug A350 einen Ehrenempfang bereitet: Für den Star der Schweizer Fluggesellschaft gab es eine Wassertaufe der Flughafenfeuerwehr und am Standplatz wurde der rote Teppich ausgerollt und Champagner gereicht, nachdem die Besatzung auf der Flugzeugtreppe erschienen war.

Über hundert Swiss- und Flughafenmitarbeitende sowie Journalisten spendeten Applaus. Auf der Zuschauertribühne hatten sich rund 2000 Neugierige und Aviatikfans versammelt, wie eine Flughafensprecherin auf Anfrage sagte. Die ersten Zuschauer hatten sich schon seit dem Morgen einen Platz in der ersten Reihe am Geländer gesichert.

Viele Kinder verkürzten sich die Wartezeit mit Herumklettern auf einem Flugzeugmodell, das vorne eine Treppe zum Einsteigen bot und hinten im Heck eine Rutsche zum Herausrutschen hatte. Auch ein Modell eines Flughafenturms mit einer Rutsche fand bei den Kleinen grossen Anklang.

Freude herrscht
Unten vor dem neuen Flugzeug strahlten die Swiss-Verantwortlichen, die Piloten und die Besatzung des Überführungsflugs von Toulouse nach Zürich um die Wette. Viele waren sichtbar gerührt. Gewisse Swiss-Mitarbeiter hatten sogar Tränen in den Augen.

Die Landung des neuen Supervogels wurde auf allen Kanälen dokumentiert. Als die A350 auf der Piste rollte, fuhr ein mit einem beweglichen Kameragestell ausgerüsteter Porsche vor der Maschine her. Darüber machte eine Drohne Filmaufnahmen aus allen Winkeln. Unten am Rande des Rollfelds standen dutzende Journalisten mit Kameras und Smartphones.

Nun will die Swiss am nächsten Dienstag die komplett neue Kabine präsentieren. Dann wird der A350 für den Erstflug nach Mallorca vorgebereitet. Der erste Langstreckenflug ist Ende November nach Boston geplant, wie Swiss-Chef Jens Fehlinger im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP sagte.

Die zweite A350 werde gegen Ende Jahr erwartet. Auf welchen Strecken sie eingesetzt werde, sei noch nicht entschieden, so der Konzernchef. Insgesamt will die Airline bis 2031 zehn A350 in ihre Flotte aufnehmen. Im Gegenzug werden die alten A340 ausgemustert. Davon hat die Swiss noch vier Maschinen im Einsatz. (awp/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert