Startups Software-Promis investieren in Schweizer Start-up twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. Februar 2012, 08:43 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 28 Minuten US-Eröffnung: Weitere moderate Gewinne nach guten Firmennachrichten Neue Konjunkturdaten gaben den Aktienkursen am Donnerstag kaum Impulse. Hingegen wurden eine Reihe Geschäftszahlen sowie andere Unternehmensnachrichten am Markt überwiegend positiv aufgenommen. US-Luftabwehrsystem Patriot. vor 1 Stunde Lieferung von Patriot-Systemen für die Schweiz verzögert sich Die Auslieferung der Patriot-Systeme für die Schweiz verzögert sich. Das US-Verteidigungsdepartement priorisiert aufgrund der Unterstützung der Ukraine die Auslieferung der Patriot-Systeme neu. Gracy Chen, CEO Bitget (Bild: Bitget, Moneycab) vor 2 Stunden Bitget: Grossbanken vertiefen ihr Krypto-Engagement mit Stablecoin- und Trading-Initiativen Grossbanken wie Citigroup und Bank of America beschäftigen sich zunehmend mit Stablecoin-Initiativen – und folgen damit dem Vorstoss von JPMorgan, das mit dem JPMD-Deposit-Token auf der Base-Blockchain eine Vorreiterrolle einnimmt. (Adobe Stock) vor 4 Stunden Europa-Verlauf: Erholung – ABB legen deutlich zu Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstag etwas von den Vortagesverlusten erholt. Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 0,83 Prozent auf 5.342,10 Punkte. Präsident Michael Kubli (ECW), Alyssia Kugler (CEO Startup Nights), RRegula Bleuler (CEO SSA) und Raphael Tobler (Gründer & SSA-Präsident) (v.l.n.r.). (Foto: zvg) vor 5 Stunden Startup Nights und Swiss Startup Association: Partnerschaft für die Startup-Zukunft der Schweiz Die Startup Nights und die Swiss Startup Association machen gemeinsame Sache.
(Adobe Stock) vor 28 Minuten US-Eröffnung: Weitere moderate Gewinne nach guten Firmennachrichten Neue Konjunkturdaten gaben den Aktienkursen am Donnerstag kaum Impulse. Hingegen wurden eine Reihe Geschäftszahlen sowie andere Unternehmensnachrichten am Markt überwiegend positiv aufgenommen.
US-Luftabwehrsystem Patriot. vor 1 Stunde Lieferung von Patriot-Systemen für die Schweiz verzögert sich Die Auslieferung der Patriot-Systeme für die Schweiz verzögert sich. Das US-Verteidigungsdepartement priorisiert aufgrund der Unterstützung der Ukraine die Auslieferung der Patriot-Systeme neu.
Gracy Chen, CEO Bitget (Bild: Bitget, Moneycab) vor 2 Stunden Bitget: Grossbanken vertiefen ihr Krypto-Engagement mit Stablecoin- und Trading-Initiativen Grossbanken wie Citigroup und Bank of America beschäftigen sich zunehmend mit Stablecoin-Initiativen – und folgen damit dem Vorstoss von JPMorgan, das mit dem JPMD-Deposit-Token auf der Base-Blockchain eine Vorreiterrolle einnimmt.
(Adobe Stock) vor 4 Stunden Europa-Verlauf: Erholung – ABB legen deutlich zu Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstag etwas von den Vortagesverlusten erholt. Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 0,83 Prozent auf 5.342,10 Punkte.
Präsident Michael Kubli (ECW), Alyssia Kugler (CEO Startup Nights), RRegula Bleuler (CEO SSA) und Raphael Tobler (Gründer & SSA-Präsident) (v.l.n.r.). (Foto: zvg) vor 5 Stunden Startup Nights und Swiss Startup Association: Partnerschaft für die Startup-Zukunft der Schweiz Die Startup Nights und die Swiss Startup Association machen gemeinsame Sache.