Style & Reisen Auf den Punkt gebracht. twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen (Quelle: DER SPIEGEL) Von moneycab 23. April 2020, 16:07 Uhr Weitere Cartoons von Thomas Plassmann bei spiegel.de. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.Kommentar Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: 16.April 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Rekordserie reisst auch vor Wochenende nicht ab Auch am letzten Handelstag der Woche haben die Investoren auf US-Aktien gesetzt. 16.April 2021 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst nahe Rekordhoch fester Der Leitindex schiesst 0,57 Prozent höher auf 11’262,97 Punkten. Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. 16.April 2021 — 18:10 Uhr Russland weist Diplomaten aus den USA und Polen aus Als Reaktion auf die Ausweisung von zehn russischen Diplomaten aus den USA und drei aus Polen wird Russland insgesamt 13 Diplomaten der beiden Staaten des Landes verweisen. (Fotolia/pavlofox) 16.April 2021 — 17:00 Uhr EU-Kritik am Unwillen des Bundesrats beim Rahmenabkommen Die EU-Kommission kritisiert die Haltung des Bundesrats zum Rahmenabkommen scharf. In einem internen Protokoll wirft sie ihm Unwillen zu dessen Abschluss vor. Hauptsitz der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in Bern. (Foto: SNB) 16.April 2021 — 16:35 Uhr US-Treasury: Wollen Konsultationen mit Schweiz weiterführen Die USA behalten die Schweizer Währungspolitik und damit die Devisenkäufe der SNB weiter kritisch im Auge.
16.April 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Rekordserie reisst auch vor Wochenende nicht ab Auch am letzten Handelstag der Woche haben die Investoren auf US-Aktien gesetzt.
16.April 2021 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst nahe Rekordhoch fester Der Leitindex schiesst 0,57 Prozent höher auf 11’262,97 Punkten.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. 16.April 2021 — 18:10 Uhr Russland weist Diplomaten aus den USA und Polen aus Als Reaktion auf die Ausweisung von zehn russischen Diplomaten aus den USA und drei aus Polen wird Russland insgesamt 13 Diplomaten der beiden Staaten des Landes verweisen.
(Fotolia/pavlofox) 16.April 2021 — 17:00 Uhr EU-Kritik am Unwillen des Bundesrats beim Rahmenabkommen Die EU-Kommission kritisiert die Haltung des Bundesrats zum Rahmenabkommen scharf. In einem internen Protokoll wirft sie ihm Unwillen zu dessen Abschluss vor.
Hauptsitz der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in Bern. (Foto: SNB) 16.April 2021 — 16:35 Uhr US-Treasury: Wollen Konsultationen mit Schweiz weiterführen Die USA behalten die Schweizer Währungspolitik und damit die Devisenkäufe der SNB weiter kritisch im Auge.