Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

3D-Druck

  • Muskeln aus dem Drucker
    Komplexität im kleinen Rahmen: Ein 3D-gedruckter weicher Aktor oder «künstlicher Muskel». (Bild: Empa)
    13.März 2025 — 07:10 Uhr
    Muskeln aus dem Drucker

    Empa-Forschende arbeiten an künstlichen Muskeln, die mit den echten mithalten können. Nun haben sie eine Methode entwickelt, die weichen und elastischen, aber dennoch kraftvollen Strukturen mittels 3D-Druck herzustellen.

  • URBNC3: Modulare vegane Sandalen, mit 3D-Druck auf Basis von Smartphone-Scans
    (Bild: URBNC3)
    5.Mai 2023 — 08:56 Uhr
    URBNC3: Modulare vegane Sandalen, mit 3D-Druck auf Basis von Smartphone-Scans

    URBNC3 arbeitet in der Produktentwicklung mit der ZHAW School of Engineering zusammen und wird dabei vom ETH Student Project House und weiteren Partnern wie Schuheinlagenherstellern unterstützt.

  • USA: Icon baut 100 Häuser per 3D-Drucker
    Teil der geplanten Siedlung aus dem 3D-Drucker bei Austin / Texas. (Bild: iconbuild.com)
    16.November 2022 — 07:10 Uhr
    USA: Icon baut 100 Häuser per 3D-Drucker

    Das Unternehmen plant eine Siedlung in der Nähe von Austin – die Kosten sollen so hoch wie bei konventioneller Art.

  • 9T Labs sammelt 17 Mio Dollar ein
    Martin Eichenhofer, Mitgründer und CEO von 9T Labs (Bild: Venturelab)
    23.Februar 2022 — 15:11 Uhr
    9T Labs sammelt 17 Mio Dollar ein

    Das Geld aus der Serie-A-Investitionsrunde wird zur Finanzierung der nächsten Wachstumsphase von 9T Labs verwendet.

  • Innovation auf dem Bau: Das Haus aus dem Drucker
    Wie bei den erfolgreichen Druckprojekten in Beckum (Nordrhein-Westfalen) und Wallenhausen (Bayern) setzt PERI beim Druck des Wohnhauses in Tempe (Arizona) den Portaldrucker COBOD BOD2 ein. (Foto: PERI)
    16.Juni 2021 — 12:00 Uhr
    Innovation auf dem Bau: Das Haus aus dem Drucker

    PERI, international einer der grössten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen, druckt in Tempe (Arizona) das erste Wohnhaus in den USA.

  • Mini-Orgel verspricht besseren Ultraschall
    Mini-Orgel: Sie spielt alle Ultraschall-Stücke. (Foto: Botong Zhu, strath.ac.uk)
    14.November 2018 — 06:40 Uhr
    Mini-Orgel verspricht besseren Ultraschall

    Möglichkeiten des modernen 3D-Drucks realisieren Experimente mit Multifrequenz-Geräten.

  • Smarte Bauteile schlagen bei Schäden sofort Alarm
    Silberfasern als Sensoren, die Fehler melden. (Foto: Peter Morenus, uconn.edu)
    3.August 2018 — 06:20 Uhr
    Smarte Bauteile schlagen bei Schäden sofort Alarm

    Möglich wird das durch den Einsatz einer von Forschern weiterentwickelten Form des 3D-Drucks.

  • Bossard Gruppe steigt in den Markt des 3D-Drucks ein
    David Dean, CEO Bossard Gruppe. (Foto: Bossard)
    5.März 2018 — 10:22 Uhr
    Bossard Gruppe steigt in den Markt des 3D-Drucks ein

    Das Verbindungstechnik- und Logistikunternehmen kooperiert mit drei deutschen Partnerfirmen.

  • ETH: Die 3D-gedruckte Minifabrik
    Mit der neuen Technik lassen sich biochemische Minifabriken mit unterschiedlichen Bakterien auf komplexe Oberflächen drucken. (science animated by Bara Krautz)
    5.Dezember 2017 — 06:40 Uhr
    ETH: Die 3D-gedruckte Minifabrik

    ETH-Forscher haben für den 3D-Druck eine biokompatible Tinte mit lebenden Bakterien entwickelt.

  • Revolutionärer 3D-Druck mit Glas realisiert
    Winzige Details einer Glas-Burg aus dem 3D-Drucker. (Foto: kit.edu)
    26.April 2017 — 06:40 Uhr
    Revolutionärer 3D-Druck mit Glas realisiert

    Herstellung komplexer optischer Bauteile problemlos möglich.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001