Huawei-Hauptsitz in Shenzhen. 14.Juli 2020 — 21:55 Uhr Grossbritannien schliesst Huawei vom Ausbau seines 5G-Netzes aus Der Kurswechsel der britischen Regierung kommt die Mobilfunk-Provider des Landes teuer zu stehen.
(Adobe Stock) 13.Juli 2020 — 12:21 Uhr Huawei: Einschränkungen des Wettbewerbs bei 5G-Technologien kostet Milliarden Eine von Huawei bei Oxford Economics in Auftrag gegebene Studie untersuchte in 31 europäischen Ländern, darunter die Schweiz, die Auswirkungen einer Wettbewerbseinschränkung bei der Bereitstellung von 5G-Netzausrüstung.
Mobilfunkantenne. (Photo by C Dustin on Unsplash) 7.April 2020 — 07:32 Uhr Avenir Suisse warnt vor 5G-Moratorium «Wenn eine zentrale Infrastruktur nicht mehr modernisiert wird, behindert das die Weiterentwicklung der Gesellschaft.»
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 28.Januar 2020 — 20:20 Uhr Huawei darf eingeschränkt bei 5G-Ausbau in Grossbritannien mitmachen Mit der Entscheidung dürfte Premier Boris Johnson Ärger bei US-Präsident Donald Trump auslösen.
Mobilfunkantenne. (Photo by C Dustin on Unsplash) 28.November 2019 — 16:06 Uhr BAFU: Keine Einigung auf Grenzwerte für 5G-Mobilfunkstrahlung Zu den Empfehlungen der Arbeitsgruppe gehören die Fortsetzung des Monitorings zu den Gesundheitsrisiken und die Intensivierung der Forschung.
Mobilfunkantenne. (Photo by C Dustin on Unsplash) 15.Oktober 2019 — 11:18 Uhr 5G-Gegner können mit der Unterschriftensammlung beginnen Die Gegner von 5G wollen den neuen Mobilfunkstandard mit einer Volksinitiative stoppen.
Pascal Grieder, zurückgetretener Salt-CEO. (Foto: Salt) 16.September 2019 — 08:12 Uhr Salt hat mit dem 5G-Netz keine Eile Das Telecom-Unternehmen schlägt bei der Umrüstung des Netzes auf den neuen Mobilfunkstandard 5G ein gemächlicheres Tempo an als die Konkurrenz.
Ericsson-Konzernchef Borje Ekholm. (Foto: Ericsson) 17.Juli 2019 — 09:01 Uhr Ericsson enttäuscht beim Gewinn trotz kräftigem Umsatzplus Der schwedische Netzwerkausrüster hat den kräftigen Schwung bei der 5G-Netzwerktechnik nicht so stark wie erwartet in steigende Gewinne ummünzen können.
US-Präsident Donald Trump. 16.Mai 2019 — 17:20 Uhr USA gehen gegen Chinas Telekom-Riesen Huawei vor US-Präsident Donald Trump hat seiner Regierung per Dekret umfassende Möglichkeiten eingeräumt, gegen ausländische Telekom-Unternehmen vorzugehen.
(Bild: Swisscom) 17.April 2019 — 15:50 Uhr Bundesrat ebnet Terrain für 5G-Netz Er hat ein Monitoring für nicht-ionisierende Strahlung beschlossen und Lücken im Verordnungstext geschlossen.