Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 26.August 2022 — 17:53 Uhr Berset: Antennen-Einsprache wegen Denkmalschutz Er und seine Familie hätten sich zusammen mit anderen wegen Fragen der Raumplanung und des Denkmalschutzes gegen die Errichtung einer weiteren Antenne ausgesprochen, sagt Bundesrat Berset in einem Interview.
Mobilfunkantenne. (Photo by C Dustin on Unsplash) 12.Mai 2022 — 11:48 Uhr Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes spaltet die Bevölkerung Der Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes polarisiert: Laut einer Umfrage befürworten 42,5% der Bevölkerung den vom Bundesrat vorgeschlagenen schnellen Ausbau. 41,7% der Befragten sind dagegen.
Guo Ping, Rotierender Vorstandsvorsitzender bei Huawei. (Foto: Huawei) 28.März 2022 — 12:13 Uhr Huawei schliesst Geschäftsjahr 2021 mit Rekordgewinn ab Dank der gestärkten Profitabilität seiner wichtigsten Geschäftsbereiche ist der Cashflow des Unternehmens aus den operativen Geschäftstätigkeiten auf 9,4 Mrd Dollar gestiegen.
Lara Caimi, Chief Customer and Partner Officer bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow) 11.Februar 2022 — 13:38 Uhr Private 5G-Netze leicht einrichten: NTT kooperiert mit ServiceNow ServiceNow und NTT Ltd., ein Anbieter von Business- und IT-Lösungen, gehen eine globale Partnerschaft ein, um die Einführung von privaten 5G-Netzen (P5G) für ihre Kunden zu vereinfachen.
Mobilfunkantenne. (Photo by C Dustin on Unsplash) 18.Januar 2022 — 11:15 Uhr US-Fluggesellschaften warnen vor Betriebsstörungen wegen 5G-Start Die Airlines sorgen sich vor allem um noch nicht zertifizierte Geräte in der Nähe von Flughäfen, die die Höhenmesser der Flugzeuge in kritischen Momenten stören könnten.
Boeing 787-10 "Dreamliner". (Foto: Boeing) 16.Januar 2022 — 17:38 Uhr 5G-Einführung in USA erfordert Sicherheitsvorkehrungen für Boeing 787 Grund dafür ist, dass ein Funkfrequenzbereich des neuen schnellen Internets für Mobiltelefone bestimmter Flugzeugelektronik beim Landemodus in die Quere kommen könnte.
Mobilfunkantenne. (Photo by C Dustin on Unsplash) 16.Dezember 2021 — 11:33 Uhr Ständerat will vom Bundesrat Antworten zum Thema 5G Der Ständerat ist gegen ein Moratorium hinsichtlich der 5G-Technologie in der Schweiz. Die Kantone und das Parlament sollen bei der künftigen 5G-Nutzung allerdings mitreden können.
Mobilfunkantenne. (Photo by C Dustin on Unsplash) 27.September 2021 — 11:22 Uhr Wenig Vertrauen in Behörden erhöht Risikowahrnehmung gegenüber 5G Je weniger Vertrauen eine Person in die Behörden hat, desto eher stuft sie das Risiko des Mobilfunkstandards 5G als hoch ein.
(Adobe Stock) 22.April 2021 — 14:54 Uhr BearingPoint: Mehr als ein Drittel der Bevölkerung befürchtet negative Folgen für die Gesundheit durch 5G 5G ist für viele Menschen ein Mysterium. In der Schweiz glauben 70% der Bevölkerung, dass nicht ausreichend über 5G informiert wird.
27.November 2020 — 10:22 Uhr Top 10 der Swisscom 5G Startup Challenge stehen fest Die Swisscom Startup Challenge richtet sich 2020 erstmals an Startups aus der ganzen Welt.