Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Startups
  • Aligner
  • Dentalimplantate
  • Kieferorthopädie
  • PlusDental
  • Straumann
  • Clariant
  • WEF
  • Weltwirtschaftsforum
  • Sunrise UPC
  • Meistgelesen
  • Straumann übernimmt PlusDental für 135 Millionen Franken
  • Clariant wächst 2021 kräftig und wird profitabler
  • Neue Sicherheitsrisiken am WEF 2022
  • Sunrise UPC beerdigt die Marke UPC
  • Post eröffnet neues Paketzentrum in Rümlang
  • Impressum
  • Kontakt

Abstimmungen

  • Stimmvolk heisst «Lex Netflix» mit 58,4 Prozent Ja-Stimmen gut
    (Foto: Adobe Stock 243210938)
    15.Mai 2022 — 17:30 Uhr
    Stimmvolk heisst «Lex Netflix» mit 58,4 Prozent Ja-Stimmen gut

    Für die Filmförderung in der Schweiz gibt es zusätzliches Geld von den grossen Streamingdiensten.

  • Stimmende heissen höhere Schweizer Frontex-Beteiligung klar gut
    15.Mai 2022 — 17:30 Uhr
    Stimmende heissen höhere Schweizer Frontex-Beteiligung klar gut

    Die Schweiz kann sich am Ausbau der EU-Grenzschutzagentur Frontex beteiligen. Die Gegnerinnen und Gegner der Vorlage, die mit Kritik an Frontex ins Feld gezogen waren, erlitten eine krachende Niederlage.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    15.Mai 2022 — 16:47 Uhr
    sgv: Erfreuliches Ja zu Frontex und Achtungserfolg bei Lex Netflix

    «Das Referendumskomitee und somit insbesondere die Jungparteien haben heute an der Urne einen Achtungserfolg erzielt.»

  • Patient
    (Adobe Stock)
    15.Mai 2022 — 16:45 Uhr
    60 Prozent Ja-Stimmen zu neuen Organspenderegeln

    Die Schweiz erhält neue Regelungen für die Entnahme von Spenderorganen. Sie wechselt bei der Organspende von einer Zustimmungsregelung zu einer Widerspruchsregelung.

  • Abstimmung
    (Adobe Stock)
    4.Mai 2022 — 12:32 Uhr
    «Lex Netflix» wankt – Zustimmung zu Transplantationsgesetz und Frontex

    Wäre bereits am 24. April 2022 abgestimmt worden, wären das Filmgesetz, das Transplantationsgesetz und die Finanzierung der Frontex angenommen worden.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    2.Mai 2022 — 17:00 Uhr
    sgv: Ja zur Revision der Verrechnungssteuer und Nein zur Massentierhaltung

    Die Gewerbekammer, das Parlament des Schweizerischen Gewerbe­ver­bandes sgv, hat einstimmig die Ja-Parole zur Revision des Verrech­nungs­steuergesetzes gefasst. Zur Massen­­tier­hal­tungsinitiative hat die Kammer einstimmig die Nein-Parole beschlossen.

  • Filmgesetz: Rückfall in die Wegelagerei zur Lösung nicht vorhandener und Schaffung neuer Probleme
    (Foto: Adobe Stock 243210938)
    22.April 2022 — 10:28 Uhr
    Filmgesetz: Rückfall in die Wegelagerei zur Lösung nicht vorhandener und Schaffung neuer Probleme

    «Es bleibt nach genauer Betrachtung sämtlicher Aspekte kein einziger guter Grund für die Einführung dieses neuen Gesetzes, das kein dringendes Problem löst, dafür neue Ungleichheiten, Unsicherheiten und Ungerechtigkeiten schafft.»

  • Initiative Tierversuchsverbot an der Urne chancenlos
    Labormaus.
    13.Februar 2022 — 16:37 Uhr
    Initiative Tierversuchsverbot an der Urne chancenlos

    Einmal mehr ist mit dem Nein vom Wochenende der Versuch gescheitert, in der Schweiz ein Verbot von Tierversuchen durchzusetzen.

  • Volk lehnt Medienförderung ab
    (Bild: AdobeStock)
    13.Februar 2022 — 16:23 Uhr
    Volk lehnt Medienförderung ab

    Für die Medien in der Schweiz gibt es keine zusätzliche finanzielle Stützung vom Bund.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    21.Januar 2022 — 13:21 Uhr
    sgv: Wirtschaft sagt Ja zur Abschaffung der Emissionsabgabe

    Die drei Dachverbände der Wirtschaft Schweizerischer Gewerbeverband, economiesuisse und Schweizerischer Arbeitgeberverband stehen geschlossen für ein Ja zur Abschaffung der Emissionsabgabe am 13. Februar ein.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001