Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Abstimmungen

  • Kontroversen um zweite Säule halten auch nach klarem Volks-Nein an
    (Photo by Micheile Henderson on Unsplash)
    22.September 2024 — 16:26 Uhr
    Kontroversen um zweite Säule halten auch nach klarem Volks-Nein an

    Nach dem deutlichen Nein zur BVG-Reform gehen die Interpretationen des Abstimmungsergebnisses ebenso auseinander wie die Vorstellungen zum weiteren Vorgehen.

  • Abstimmungsresultate aus den Kantonen
    Die Stadt Moutier wird den vierten Bezirk des Kantons Jura bilden. (© Roland Zumbuehl, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)
    22.September 2024 — 15:08 Uhr
    Abstimmungsresultate aus den Kantonen

    Der Kanton Jura heisst das bernjurassische Städtchen Moutier willkommen. Die Stimmberechtigten haben dem Vertrag, der den Kantonswechsel von Bern zum Jura regelt, erwartungsgemäss deutlich zugestimmt. Auch die Stimmberechtigten im Kanton Bern nehmen das Moutier-Konkordat mit 83,2 Prozent an, ebenso die Änderung der Kantonsverfassung. Damit darf Moutier von Bern zum Kanton Jura wechseln. *** Im Kanton […]

  • BVG-Revision und Biodiversitäts-Initiative droht ein Nein
    (Bild: AdobeStock)
    11.September 2024 — 09:44 Uhr
    BVG-Revision und Biodiversitäts-Initiative droht ein Nein

    Zwei in den vergangenen Wochen durchgeführte Befragungen zeigen die Ablehnung der Bevölkerung.

  • SRG-Umfrage zeigt relative Mehrheit für BVG-Reform
    (Adobe Stock)
    16.August 2024 — 08:48 Uhr
    SRG-Umfrage zeigt relative Mehrheit für BVG-Reform

    Bern – Wäre bereits am 4. August über die BVG-Reform abgestimmt worden, hätte die Vorlage lediglich eine relative Mehrheit gefunden. Die Biodiversitätsinitiative wäre knapp angenommen worden. Dies ist das Ergebnis der ersten Umfrage im Auftrag der SRG zu den Abstimmungen vom 22. September. Anfang August hätten gemäss der am Freitag veröffentlichten Erhebung des Forschungsinstituts GFS […]

  • SP-Frauen und Grüne legen Beschwerde gegen Frauenrentenalter-Abstimmung ein
    Tamara Funicello, Co-Präsidentin der SP Frauen. (Foto: parlament.ch)
    9.August 2024 — 17:56 Uhr
    SP-Frauen und Grüne legen Beschwerde gegen Frauenrentenalter-Abstimmung ein

    Bei der denkbar knappen Abstimmung seien die Frauen mit falschen Argumenten um ein Jahr Rente gebracht worden, hiess es am Freitag.

  • Grüne reichen Abstimmungsbeschwerde zum Frauenrentenalter ein
    Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone. (Foto: lisamazzone.ch)
    7.August 2024 — 18:03 Uhr
    Grüne reichen Abstimmungsbeschwerde zum Frauenrentenalter ein

    Die Grünen reichen nach den falschen Finanzprognosen des Bundes zur AHV bis am Freitag eine Beschwerde gegen die Frauenrentenalter-Abstimmung ein.

  • SP lanciert Initiative für öffentliche Krankenkasse
    9.Juni 2024 — 16:11 Uhr
    SP lanciert Initiative für öffentliche Krankenkasse

    Als Konsequenz aus der Niederlage bei der Prämienentlastungs-Initiative kündigt die SP eine Initiative für eine öffentlich-rechtliche Krankenkasse an. Diese soll Anfang 2025 lanciert werden.

  • Befürworter sehen in Ja zu Mantelerlass wichtigen Zwischenschritt
    «Kleiner Meilenstein zur Sicherung der Stromversorgung»: Nationalrat Christian Imark (SVP/SO). (Foto: christian-imark.ch)
    9.Juni 2024 — 15:40 Uhr
    Befürworter sehen in Ja zu Mantelerlass wichtigen Zwischenschritt

    Die meisten Parteien, etliche Umweltverbände und die Schweizer Wirtschaft freuen sich über das deutliche Ja des Schweizervolks zum Energie-Mantelerlass.

  • Patt-Situation bei Prämienentlastungs-Initiative – Nein-Lager legt zu
    Kampagnensujet der Prämienentlastungsinitiative. (Bild: SP Schweiz)
    29.Mai 2024 — 12:04 Uhr
    Patt-Situation bei Prämienentlastungs-Initiative – Nein-Lager legt zu

    Beide Gesundheitsvorlagen, über die am 9. Juni an der Urne abgestimmt wirf, haben beim Souverän an Zuspruch verloren.

  • Ausgang bei Krankenkassen-Initiativen laut SRG-Umfrage ungewiss
    (Foto: Adobe Stock)
    3.Mai 2024 — 07:36 Uhr
    Ausgang bei Krankenkassen-Initiativen laut SRG-Umfrage ungewiss

    Die Prämien-Entlastung und Kostenbremse-Initiative finden laut der ersten SRG-Umfrage zur Abstimmung am 9. Juni Zuspruch beim Stimmvolk. Auch der Energie-Mantelerlass wäre rund sieben Wochen vor der Abstimmung klar angenommen worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 16 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001