Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) vor 2 Stunden Adidas warnt vor höheren Kosten durch US-Zölle – bekräftigt Prognose Der Sportartikelkonzern Adidas hat seine Prognose für das laufende Jahr bestätigt. Dabei sei die Unsicherheit durch US-Zölle und höheren makroökonomischen Risiken gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) 24.April 2025 — 10:33 Uhr Adidas schafft starken Jahresauftakt Der Sportartikelkonzern Adidas setzt seinen guten Lauf fort und ist zum Jahresauftakt kräftig gewachsen. Umsatz und operatives Ergebnis stiegen stärker als erwartet.
Der FC Liverpool läuft von der neuen Saison an wieder in Adidas-Trikots auf. (Unsplash) 10.März 2025 — 13:37 Uhr Adidas löst Nike als Sponsor beim FC Liverpool ab Ab dem 1. August 2025 trägt LFC zum dritten Mal in seiner illustren Geschichte die drei Streifen.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) 5.März 2025 — 09:31 Uhr Adidas setzt auf weiteres Wachstum Der Sportartikelhersteller Adidas erwartet trotz eines schwierigen konjunkturellen Umfeldes ein weiteres Wachstum im laufenden Jahr.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) 22.Januar 2025 — 08:50 Uhr Adidas erzielt starkes Wachstum und übertrifft Prognosen Der Sportartikelkonzern Adidas hat im vierten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. So stieg der Umsatz vorläufigen Berechnungen zufolge um 24 Prozent auf knapp 6 Milliarden Euro.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) 29.Oktober 2024 — 13:00 Uhr Adidas legt Streit mit Kanye West bei – mittelfristig zuversichtlich Der Sportartikelhersteller Adidas hat die seit rund zwei Jahren andauernden Streitigkeiten mit dem umstrittenen Rapper Kanye West beigelegt.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) 16.Oktober 2024 — 10:35 Uhr Adidas erhöht Jahresprognose nach starkem Quartal erneut Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach setzt sich von Konkurrenten wie Nike oder Puma ab, die mit Problemen zu kämpfen haben.
Adidas-Flagship-Store in London. (Foto: Adidas) 31.Juli 2024 — 10:16 Uhr Adidas profitiert von hoher Nachfrage nach Retro-Modellen und Fussballtrikots Der höhere Absatz im Zusammenhang mit der Fussball-EM und der Copa America sorgte dafür, dass Adidas im seit längerem schwächelnden Bekleidungsgeschäft wieder eine positive Entwicklung verzeichnete.
Weltmeister Argentinien und Lionel Messi weiterhin mit den drei Streifen. (Foto: X/@adidasfootball 26.Juni 2024 — 13:53 Uhr Messi und Co. weiter in Adidas – Vertrag bis 2038 Die Zusammenarbeit läuft bereits seit 2001 und umfasst nicht nur die Männer-Auswahl, sondern auch die Frauen-Nationalmannschaft sowie Nachwuchs-Auswahlteams.
Nach über 70 Jahren Partnerschaft mit Adidas ist Schluss: Bundestrainer Julian Nagelsmann präsentiert das pinke DFB-Nationaltrikot - dies zum letzten Mal mit Adidas-Emblem. 22.März 2024 — 07:35 Uhr DFB wechselt nach 70 Jahren von Adidas zu Nike – für 100 Mio Euro jährlich Überraschende Wende: Die deutsche Fussball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt Adidas auflaufen.