(Foto: Branchenorganisation Milch) 20.Februar 2023 — 11:33 Uhr Agrarlobby unter Druck in Bern Noch vor einigen Jahren hatte die Bauernlobby in vielen Dingen das Sagen unter der Bundeskuppel. Aber sie bekundet immer mehr Mühe, andere zu überzeugen.
(Photo by Ryan Song on Unsplash) 13.Dezember 2022 — 15:25 Uhr Ständerat stellt sich hinter neu aufgelegte Agrarpolitik ab 2022 Auf eine ausdrückliche Verankerung der Klimaziele im Landwirtschaftsgesetz – namentlich der Reduktion des Ausstosses von Treibhausgasen in der Landwirtschaft und der Ernährung – verzichtet der Ständerat.
(Bild: WWF) 27.Februar 2019 — 06:20 Uhr WWF: Es braucht eine neue Agrarpolitik für und nicht gegen die Umwelt Zu hohe Mengen an Pestiziden gelangen in unsere Flüsse und Bäche.
(Foto: makaule - Fotolia.com) 14.November 2018 — 17:25 Uhr Bundesrat verschont Bauern vor Sparmassnahmen Gleichzeitig möchte er die Bauern im Rahmen der Agrarpolitik ab 2022 auf Markt und Umweltschutz trimmen.
(Foto: Pixabay) 7.September 2018 — 10:54 Uhr Avenir Suisse will Agrarpolitik grundlegend erneuern Die volkswirtschaftlichen Kosten der Agrarwirtschaft sollen jährlich um über 14 Mrd CHF reduziert werden.
Nationalratssaal. (Quelle: Parlamentsdienste 3003 Bern) 15.Dezember 2017 — 11:00 Uhr Initiative für Ernährungssouveränität geht dem Nationalrat zu weit Debatte wird zur gehässigen Stellvertreterdiskussion über die Agrarpolitik des Bundesrats.
1.November 2017 — 16:32 Uhr Bundesrat pocht in Strategie zu Agrarpolitik auf Freihandel Akteure der Landwirtschaft und der Ernährungswirtschaft sollen neue Perspektiven erhalten.