Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Alain Berset

  • Berset will einen Aktionsplan für Demokratie anstossen
    Alain Berset, Generalsekretär des Europarats. (Foto: Council of Europe)
    8.Dezember 2024 — 20:40 Uhr
    Berset will einen Aktionsplan für Demokratie anstossen

    Eine lebendige Demokratie brauche eine grosse Meinungsvielfalt und den Austausch von Andersdenkenden, sagte der ehemalige Bundesrat.

  • Alain Berset wird als erster Schweizer Generalsekretär des Europarats
    Alain Berset. (Foto: EDA)
    25.Juni 2024 — 22:10 Uhr
    Alain Berset wird als erster Schweizer Generalsekretär des Europarats

    Seine zwei höchsten Prioritäten für das Amt sind die Ukraine und der Kampf gegen die Erosion der Demokratie.

  • Berset: Gesundheitskosten auch im nächsten Jahr höher als erwartet
    Bundespräsident Alain Berset. (Bild: admin.ch)
    8.September 2023 — 12:15 Uhr
    Berset: Gesundheitskosten auch im nächsten Jahr höher als erwartet

    In einem Interview kritisiert der Gesundheitsminister die Kantone und die Interessensverbände im Gesundheitsbereich.

  • Berset-Nachfolge: Wer für die SP im Rennen ist und wer abgesagt hat
    Bundespräsident Alain Berset. (Bild: admin.ch)
    22.Juni 2023 — 18:12 Uhr
    Berset-Nachfolge: Wer für die SP im Rennen ist und wer abgesagt hat

    Das Kandidatenkarussell für die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset hat sich unmittelbar nach dessen Rücktrittsankündigung zu drehen begonnen.

  • Berset geht nach zwölf Jahren, 29 Abstimmungen und einer Pandemie
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    21.Juni 2023 — 18:00 Uhr
    Berset geht nach zwölf Jahren, 29 Abstimmungen und einer Pandemie

    Bundesrat Alain Berset verlässt die Landesregierung Ende Jahr. Er wird sich im Dezember nicht mehr zur Wahl für eine vierte Legislatur stellen.

  • Kritik aus eigener Partei an Berset wegen Haltung in Ukraine-Krieg
    Bundespräsident Alain Berset.
    14.März 2023 — 11:26 Uhr
    Kritik aus eigener Partei an Berset wegen Haltung in Ukraine-Krieg

    SP-Co-Präsident Cédric Wermuth: «Ich teile den Wunsch von Alain Berset nach einem Ende des Blutvergiessens, aber weder seine Analyse noch die Schlussfolgerungen.»

  • «Corona-Leaks» haben wenig Einfluss auf Bersets Beliebtheit
    Bundespräsident Alain Berset. (Foto: admin.ch)
    29.Januar 2023 — 14:23 Uhr
    «Corona-Leaks» haben wenig Einfluss auf Bersets Beliebtheit

    Trotzdem erachtet über 80 Prozent der Bevölkerung die Indiskretionen in einer Umfrage im Auftrag der «NZZ am Sonntag» als unangebracht.

  • SP-Co-Präsident Wermuth spricht Berset Vertrauen aus – SVP fordert «lückenlose Aufklärung»
    Bundespräsident Alain Berset während seiner Eröffnungsansprache am WEF 2023 im Davos. (Copyright: World Economic Forum/Manuel Lopez)
    21.Januar 2023 — 14:44 Uhr
    SP-Co-Präsident Wermuth spricht Berset Vertrauen aus – SVP fordert «lückenlose Aufklärung»

    Berset mache Politik im Sinne des Gemeinwohls und vertrete die Werte der SP, sagte Wermuth gegenüber Radio SRF. Dies sei der entscheidende Punkt – und nicht die Persönlichkeit eines Bundesrates.

  • Bundespräsident Berset beschwört Engagement und Kultur des Dialogs
    Der Bundespräsident während seiner Neujahrsansprache im Landesmuseum. (Bild: YouTube)
    1.Januar 2023 — 13:31 Uhr
    Bundespräsident Berset beschwört Engagement und Kultur des Dialogs

    Mit Engagement und Dialog werde die Schweiz die aktuellen Krisen zu meistern wissen. Bundespräsident Alain Berset hat sich in seiner Neujahrsansprache der schwierigen Zeiten zum Trotz zuversichtlich gezeigt.

  • Parlament wählt Alain Berset zum neuen Bundespräsidenten – schwaches Resultat
    Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: admin.ch)
    7.Dezember 2022 — 13:30 Uhr
    Parlament wählt Alain Berset zum neuen Bundespräsidenten – schwaches Resultat

    Neue Vize-Bundespräsidentin ist die Mitte-Bundesrätin Viola Amherd. Sie erhielt 207 von 223 gültigen Stimmen.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001