Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Interviews
  • Cembra
  • Cembra Money Bank
  • Kreditkarten
  • Immobilien
  • Mobiliar
  • SAP Schweiz
  • Properti AG
  • PropTech
  • Invest
  • Meistgelesen
  • Migros und Cembra kämpfen um Kunden der Cumulus-Kreditkarte
  • Michèle Rodoni, CEO die Mobiliar, im Interview
  • SAP Schweiz besetzt Leitungsfunktionen neu
  • Tech-Startup Properti schliesst Seed-II-Finanzierung über 6 Millionen Franken ab
  • SGKB investment views: Worauf wir im zweiten Börsenhalbjahr achten
  • Impressum
  • Kontakt

Alstom

  • Bundesverwaltungsgericht
    Bundesverwaltungsgericht in St.Gallen. (© BVGer)
    25.Mai 2022 — 11:40 Uhr
    Stadler kann nach Gerichtsentscheid definitiv FLIRT-Züge an SBB liefern

    Der Zughersteller Stadler darf für die SBB 286 einstöckige Triebzüge bauen. Konkurrent Alstom ist mit einer Beschwerde gegen die Vergabe des Auftrags vor dem Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt.

  • Alstom klagt erneut gegen Milliardenauftrag an Stadler Rail
    Alstom-CEO und Chairman Henri Poupart-Lafarge.
    29.Oktober 2021 — 12:36 Uhr
    Alstom klagt erneut gegen Milliardenauftrag an Stadler Rail

    Nach einem Zuschlag der Österreichischen Bundesbahnen an Stadler geht Alstom nun auch gegen einen SBB-Auftrag vor Gericht.

  • Alstom, Siemens und Stadler weiter im Rennen um neue Triebzüge
    "Flirt"-Zugskomposition aus der Stadler-Produktion. (Foto: Stadler Rail)
    1.September 2020 — 17:15 Uhr
    Alstom, Siemens und Stadler weiter im Rennen um neue Triebzüge

    Die drei Rollmaterialhersteller konkurrenzieren sich in der zweiten Runde der Ausschreibung um neue Triebzüge für die S-Bahnen von SBB, Thurbo und RegionAlps.

  • EU-Wettbewerbshüter billigen von Alstom geplante Bahnfusion
    Frecciarossa-1000-Zugskomposition von Bombardier (links) neben einem AGV-Zug von Alstom im Bahnhof Milano Centrale.
    31.Juli 2020 — 15:59 Uhr
    EU-Wettbewerbshüter billigen von Alstom geplante Bahnfusion

    Der französische Bahntechnik-Konzern Alstom hat von Brüssel die Erlaubnis zur Übernahme der Zugsparte des kanadischen Unternehmens Bombardier erhalten.

  • TGV-Hersteller Alstom übernimmt Bombardier-Zugsparte
    Alstom-CEO und Chairman Henri Poupart-Lafarge.
    18.Februar 2020 — 11:24 Uhr
    TGV-Hersteller Alstom übernimmt Bombardier-Zugsparte

    Unter den grossen Zugherstellern bahnt sich aus der Not heraus ein milliardenschwerer Zusammenschluss an.

  • Stadler: Konkurrent Alstom zieht in Streit um Berliner Bahn-Auftrag vor Gericht
    Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal)
    20.August 2019 — 17:12 Uhr
    Stadler: Konkurrent Alstom zieht in Streit um Berliner Bahn-Auftrag vor Gericht

    Die Berliner Verkehrsbetriebe möchten noch dieses Jahr 1500 neue Wagen beim Schweizer Zugbauer Stadler Rail bestellen.

  • Kames Capital: Siemens/Alstom – alles schon auf der Schiene?
    Phil Small, Investment Manager, Fixed Income bei Kames Capital. (Foto: Kames Capital)
    29.September 2017 — 11:41 Uhr
    Kames Capital: Siemens/Alstom – alles schon auf der Schiene?

    Phil Small, Investment Manager, Fixed Income bei Kames Capital kommentiert die Zusammenlegung.

  • Siemens legt Zuggeschäft mit Alstom zusammen
    Siemens-CEO Joe Kaeser. (Foto: Siemens)
    26.September 2017 — 23:05 Uhr
    Siemens legt Zuggeschäft mit Alstom zusammen

    Siemens wird am Gemeinschaftsunternehmen eine Mehrheit von knapp über 50% halten.

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001