(Foto: Unsplash) vor 5 Stunden Renten wegen sinkender Pensionskassen-Leistungen unter Druck Rentnerinnen und Rentner erhalten immer weniger Geld. Seit 2002 sind die Renten aus AHV und Pensionskassen um durchschnittlich 16 Prozent gesunken.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) vor 7 Stunden Trump stellt Weichen für Altersvorsorge mit Bitcoin und Co. Trumps Vorstoss per Präsidentenerlass könnte die Altersvorsorge von mehr als 90 Millionen Amerikanern lukrativer machen – sie aber auch starken Schwankungen aussetzen.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 9.Juli 2025 — 11:30 Uhr Pensionskassen im Juni leicht positiver Performance Die Schweizer Pensionskassen haben im Juni auf ihren Kapitalanlagen nur eine sehr geringe Rendite erzielt.
(Bild: AdobeStock/DOC RABE Media) 28.Mai 2025 — 10:21 Uhr Pensionskassen zeigen grosse Unterschiede bei Verzinsung Die Schweizer Pensionskassen haben im vergangenen Jahr dank einer starken Anlageperformance eine gute Verzinsung der Altersguthaben erreicht.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 28.Mai 2025 — 10:20 Uhr Pensionierte bereuen verpasste Einzahlungen in die 3. Säule Die eigene Altersvorsorge erhält von der Bevölkerung oft erst dann die volle Beachtung, wenn es zu spät ist.
(Unsplash) 9.Mai 2025 — 13:20 Uhr Pensionskassen im April erneut mit Verlusten Die von der Grossbank UBS untersuchten über 100 autonomen Pensionskassen erzielten auf ihren verwalteten Vorsorgegeldern nach Abzug von Gebühren eine durchschnittliche Performance von -1,0 Prozent.
Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay) 24.April 2025 — 08:14 Uhr Immer mehr Schweizer nutzen Altersvorsorge für Hauskauf Viele Menschen in der Schweiz wollen sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Laut einer Umfrage von Raiffeisen Schweiz greifen sie dafür immer häufiger auf ihre Altersvorsorge zurück.
Darüber, wie die AHV ab 2030 ausgestaltet werden soll, gehen die Meinungen bei Parteien und Verbänden weit auseinander. (Foto: Adobe Stock) 3.März 2025 — 17:39 Uhr Pensionierte erhalten ab Ende 2026 die 13. AHV-Rente Die 13. AHV-Rente kann ab 2026 ausbezahlt werden. Den Pensionierten zugestellt wird sie jeweils im Dezember. Das Parlament hat dafür grünes Licht gegeben.
Mit 42 Ja-Stimmen ohne Gegenstimme und null Enthaltungen folgte der Ständerat am Mittwoch seiner Sozial- und Gesundheitskommission. (Foto: Parlamentsdienste) 4.Dezember 2024 — 09:50 Uhr Ständerat mit 13. AHV-Rente ab Dezember 2026 einverstanden Die Frage der Finanzierung des vom Volk angenommenen «Dreizehnten» wird allerdings erst im kommenden Jahr behandelt.
11.November 2024 — 10:01 Uhr Pensionskassen mit negativer Performance im Oktober Insbesondere die Anlageklasse Schweizer Aktien lastete auf den Renditen der Vorsorgeeinrichtungen.