Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentare
  • Ukraine
  • AI
  • KI
  • Künstliche Intelligenz
  • Interviews
  • Startups
  • Immobilien
  • Jelmoli
  • Swiss Prime Site
  • Meistgelesen
  • Verteidigt die Ukraine im Donbass Territorium auf Kosten ihrer Unabhängigkeit?
  • aiaibot verändert mit AI den Kundenservice in der Schweiz
  • Detailhändler Jelmoli steht vor dem Ende
  • Martin Schaufelberger, CEO COLTENE Holding AG, im Interview
  • Zurich stellt IT-Infrastruktur auf AWS um
  • Impressum
  • Kontakt

Altersvorsorge

  • Massiver Performance-Einbruch bei Pensionskassen
    8.September 2022 — 13:48 Uhr
    Massiver Performance-Einbruch bei Pensionskassen

    Auf die hohe Performance der Jahre 2019 bis 2021 von durchschnittlich plus 7,7 Prozent folgte im ersten Halbjahr 2022 laut Comparis ein Performanceeinbruch von 8,3 Prozent.

  • Showdown um Gesundheitskosten, F-35 und Reform der zweite Säule
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    29.August 2022 — 07:10 Uhr
    Showdown um Gesundheitskosten, F-35 und Reform der zweite Säule

    Wann werden die Kampfjet-Kaufverträge unterschrieben? Welche Massnahmen braucht es gegen die Biodiversitätskrise? Wie wird die Reform der beruflichen Vorsorge ausgestaltet? Auf diese und weitere Fragen suchen National- und Ständerat in der Herbstsession nach Antworten.

  • Altersvorsorge
    (Foto: Pixabay)
    26.August 2022 — 12:10 Uhr
    Fünf Parteien werben für «faire und flexible Reform der AHV»

    Ein überparteiliches Komitee von SVP, Mitte, FDP, GLP und EVP setzt sich für die AHV-Reform ein.

  • Pensionskassen mit schwacher Anlageperformance im ersten Halbjahr
    11.Juli 2022 — 17:41 Uhr
    Pensionskassen mit schwacher Anlageperformance im ersten Halbjahr

    Die starken Schwankungen und Verwerfungen an den Finanzmärkten haben den Schweizer Pensionskassen in der ersten Jahreshälfte 2022 zugesetzt. Vor allem die Abgaben bei Aktienanlagen wogen schwer.

  • Josef Dittli
    FDP-Ständerat Josef Dittli. (Foto: parlament.ch)
    15.Juni 2022 — 13:30 Uhr
    BVG-Reform nach Dittli-Coup in Zusatzschlaufe

    Der Ständerat hat einen Rückweisungsantrag angenommen und das Paket erneut in die Kommission zurückgeschickt. Diese soll einen Kompromissvorschlag Dittlis zur Kompensation der Übergangsgeneration prüfen.

  • Versicherte profitieren vom guten Jahr der Schweizer Pensionskassen
    (Bild: © Zerbor / AdobeStock)
    8.Juni 2022 — 13:43 Uhr
    Versicherte profitieren vom guten Jahr der Schweizer Pensionskassen

    Die Kassen erwirtschafteten 2021 die zweithöchste Nettorendite der letzten zehn Jahre, jedoch sind die Unterschiede zwischen den Einrichtungen gross.

  • Bundesamt korrigiert AHV-Finanzperspektiven erheblich nach oben
    25.Mai 2022 — 17:25 Uhr
    Bundesamt korrigiert AHV-Finanzperspektiven erheblich nach oben

    Nach neuesten Berechnungen des Bundesamtes für Sozialversicherungen wird der AHV-Fonds bis 2032 zwar abnehmen, aber nicht mehr so stark wie noch vor einem Jahr angenommen.

  • Pensionskassen verzeichnen per Ende 2021 rekordhohen Deckungsgrad
    (Bild: AdobeStock/DOC RABE Media)
    17.Mai 2022 — 12:04 Uhr
    Pensionskassen verzeichnen per Ende 2021 rekordhohen Deckungsgrad

    Die boomenden Aktienmärkte haben sich 2021 auch positiv auf die finanzielle Lage der Pensionskassen ausgewirkt. Das täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass Reformen unumgänglich sind.

  • Pensionskassen
    (Photo by Val Vesa on Unsplash)
    11.Mai 2022 — 11:15 Uhr
    Pensionskassen nach gutem 2021 schlecht ins neue Jahr gestartet

    2021 verbuchten Pensionskassen laut Complementa-Studie eine durchschnittliche Rendite von 8,3 Prozent. Doch in den ersten vier Monaten des Jahres 2022 ging die Gesamtrendite um 4,7 Prozent zurück. Damit verpuffte ein Teil des Vorjahresgewinns wieder. Und der durchschnittliche Deckungsgrad sank auf

  • Schweizer nehmen Altersvorsorge zunehmend selbst in die Hand
    12.April 2022 — 13:24 Uhr
    Schweizer nehmen Altersvorsorge zunehmend selbst in die Hand

    Freiwillige Einzahlungen in die gebundene Vorsorge Säule 3a sowie auch in die eigene Pensionskasse nehmen zu. Als angenehmer Nebeneffekt lassen sich damit auch erheblich Steuern sparen.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001