Firma soll mit dubiosen Edelmetall-Sparplänen auf Pensionskassengeldern von Neupensionären zielen. (Foto von John Moeses Bauan auf Unsplash) 4.November 2024 — 13:00 Uhr Pensionskassen erzielen im dritten Quartal Rendite von 1,2 Prozent Schweizer Vorsorgeeinrichtungen haben im dritten Quartal 2024 von der positiven Grundstimmung an den Finanzmärkten profitiert.
(Foto: Adobe Stock) 15.Oktober 2024 — 09:35 Uhr Schweizer Altersvorsorgesystem bleibt überdurchschnittlich Das Schweizer Altersvorsorgesystem landet in einem weltweiten Vergleich von Pensionssystemen erneut im oberen Drittel.
(Photo by Micheile Henderson on Unsplash) 22.September 2024 — 16:26 Uhr Kontroversen um zweite Säule halten auch nach klarem Volks-Nein an Nach dem deutlichen Nein zur BVG-Reform gehen die Interpretationen des Abstimmungsergebnisses ebenso auseinander wie die Vorstellungen zum weiteren Vorgehen.
Darüber, wie die AHV ab 2030 ausgestaltet werden soll, gehen die Meinungen bei Parteien und Verbänden weit auseinander. (Foto: Adobe Stock) 16.September 2024 — 17:11 Uhr Bund rechnet für 2033 mit 2,5 Milliarden weniger AHV-Ausgaben Zunächst war man von 4 Milliarden weniger ausgegangen. Gemäss neuester Prognose für 2033 wird die AHV 69 Milliarden Franken ausgeben.
(Foto: Adobe Stock) 11.September 2024 — 15:25 Uhr Schweizer Rentner stehen im internationalen Vergleich am besten da Pensionären geht es in keinem Land so gut wie der Schweiz.
(Bild: © Zerbor / AdobeStock) 4.September 2024 — 11:22 Uhr Pensionskassen verzeichnen bisher auch 2024 klar positive Renditen Im Durchschnitt konnten die Vorsorgeinstitutionen laut einer Studie der Beratungsfirma Complementa in den ersten acht Monaten eine Rendite von 6,1 Prozent erzielen.
(Foto: Unsplash) 19.August 2024 — 13:10 Uhr Renten in der Schweiz sind in letzten 20 Jahren deutlich zurückgegangen Die arbeitende Bevölkerung in der Schweiz erhält bei ihrer Pensionierung immer weniger Geld.
(Foto: Adobe Stock) 14.August 2024 — 17:22 Uhr Bundesrat will 13. AHV-Rente mit höherer Mehrwertsteuer finanzieren Erst im Herbst will er festlegen, um wie viel die Mehrwertsteuer erhöht werden soll.
Tamara Funicello, Co-Präsidentin der SP Frauen. (Foto: parlament.ch) 9.August 2024 — 17:56 Uhr SP-Frauen und Grüne legen Beschwerde gegen Frauenrentenalter-Abstimmung ein Bei der denkbar knappen Abstimmung seien die Frauen mit falschen Argumenten um ein Jahr Rente gebracht worden, hiess es am Freitag.
(Foto: OBT) 29.Juli 2024 — 07:10 Uhr OBT: Private Altersvorsorge – mehr Ertrag durch Steuerplanung Um zum Zeitpunkt der Pensionierung den Lebensstandard ausreichend absichern zu können, reichen die Renten aus der 1. (AHV) und der 2. Säule (Pensionskasse) oft nicht aus.