Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentare
  • Ukraine
  • Zur Rose
  • Coltene
  • Interviews
  • Swisscom
  • ChatGPT
  • Google
  • Medacta
  • Orthopädie
  • Meistgelesen
  • Verteidigt die Ukraine im Donbass Territorium auf Kosten ihrer Unabhängigkeit?
  • Zur Rose gelingt der Befreiungsschlag – Schweiz-Geschäft an Migros verkauft
  • Martin Schaufelberger, CEO COLTENE Holding AG, im Interview
  • Swisscom publiziert versehentlich erste Kennzahlen 2022
  • Zurich stellt IT-Infrastruktur auf AWS um
  • Impressum
  • Kontakt

Amazon

  • Amazon-Chef Bezos gibt Vorstandsvorsitz ab – Rekordzahlen für 2020
    Jeff Bezos. (Foto: Amazon)
    3.Februar 2021 — 10:15 Uhr
    Amazon-Chef Bezos gibt Vorstandsvorsitz ab – Rekordzahlen für 2020

    Bezos wird den Vorstandsvorsitz im dritten Quartal 2021 an Andy Jassy übergeben, den Leiter des boomenden Cloud-Geschäfts.

  • SpaceX
    Start einer Falcon 9-Rakete in Florida am 24. Januar 2021. (Foto: SpaceX/Flickr)
    27.Januar 2021 — 16:55 Uhr
    Spielplatz für Milliardäre: Musk und Bezos streiten um Satelliten-Umlaufbahnen

    Elon Musks SpaceX will die Erlaubnis, einige Satelliten seiner Starlink-Flotte näher zur Erde fliegen zu lassen. Bezos› Kuiper ist dagegen.

  • Bei Rechten beliebte App Parler nicht mehr erreichbar
    11.Januar 2021 — 13:45 Uhr
    Bei Rechten beliebte App Parler nicht mehr erreichbar

    Nach dem Rauswurf aus den App-Stores von Apple und Google hat Parler nun auch keinen Dienstleister für den Serverbetrieb mehr.

  • Amazon Air – diese Flotte ist eine Revolution
    8.Januar 2021 — 12:28 Uhr
    Amazon Air – diese Flotte ist eine Revolution

    Erstmals kauft der Online-Händler Flugzeuge. Elf Boeing 767-300 ergänzen die Flotte der gemieteten Frachtmaschinen. Damit sorgt Amazon für einen radikalen Wandel.

  • EU-Wettbewerbshüter werfen Amazon Missbrauch von Marktmacht vor
    EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018)
    10.November 2020 — 14:14 Uhr
    EU-Wettbewerbshüter werfen Amazon Missbrauch von Marktmacht vor

    Dem Unternehmen werde vorgeworfen, nicht-öffentliche Geschäftsdaten von unabhängigen Händlern systematisch für das eigene Einzelhandelsgeschäft zu nutzen.

  • AWS kündigt Eröffnung von Rechenzentren in der Schweiz an
    Peter DeSantis, Senior Vice President of Global Infrastructure and Customer Support bei Amazon Web Services.
    2.November 2020 — 11:17 Uhr
    AWS kündigt Eröffnung von Rechenzentren in der Schweiz an

    Mit AWS Activate, das seit 2013 verfügbar ist, fördert Amazon Web Services junge Unternehmen im Land.

  • Amazon verdreifacht Gewinn dank Online-Shopping-Boom in Corona-Krise
    Jeff Bezos. (Foto: Amazon)
    30.Oktober 2020 — 11:14 Uhr
    Amazon verdreifacht Gewinn dank Online-Shopping-Boom in Corona-Krise

    Der Trend zum Einkauf im Internet verhilft dem weltgrössten Online-Händler Amazon in der Corona-Krise weiter zu glänzenden Geschäften.

  • US-Abgeordnete wollen Macht der Tech-Konzerne einschränken
    7.Oktober 2020 — 15:32 Uhr
    US-Abgeordnete wollen Macht der Tech-Konzerne einschränken

    In Europa sind Google, Apple, Amazon und Facebook Ärger gewohnt. Doch auch in der Heimat wachsen die Vorbehalte gegen die Geschäftspraktiken der «Big Four».

  • Amazon Echo Show
    Amazon Echo Show 10. (Foto: Amazon)
    25.September 2020 — 09:10 Uhr
    Amazon verbessert Alexa und stellt neue «Echo»-Lautsprecher vor

    Die Sprachassistentin soll nun in einfache Gespräche im Haushalt eingebunden werden können.

  • Chefs von US-Tech-Giganten wehren sich gegen Vorwürfe der Marktdominanz
    Jeff Bezos. (Foto: Amazon)
    30.Juli 2020 — 06:40 Uhr
    Chefs von US-Tech-Giganten wehren sich gegen Vorwürfe der Marktdominanz

    Die Chefs der vier Technologie-Riesen Apple, Amazon, Facebook und Google haben sich bei einer Anhörung im US-Kongress gegen den Vorwurf der Marktdominanz und des unfairen Wettbewerbs gewehrt.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001