Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • Aberdeen Investments: Kurzlaufende Anleihen – Ein stabiles Einkommen in einer turbulenten Welt
    Joyce Bing, Senior Investment Manager, Aberdeen Investments. (Foto: Aberdeen Investments)
    7.Juli 2025 — 13:49 Uhr
    Aberdeen Investments: Kurzlaufende Anleihen – Ein stabiles Einkommen in einer turbulenten Welt

    Kurzlaufenden Anleihen mit Investment-Grade-Rating bieten seit jeher eine geringere Volatilität und höhere Renditen als Bargeld. Ein kluger Schachzug in unsicheren Zeiten.

  • REYL Market  Insight: Verbriefung – vom technischen Instrument zur strategischen Lösung:
    Tatiana Carruzzo, Leiterin des Felders Asset Services bei REYL Intesa Sanpaolo. (Foto: zvg)
    3.Juli 2025 — 09:46 Uhr
    REYL Market Insight: Verbriefung – vom technischen Instrument zur strategischen Lösung:

    Bei der Verbriefung werden Vermögenswerte wie private Anleihen in Finanztitel umgewandelt, die auf einem privaten oder organisierten Markt gehandelt werden können.

  • Schweizer meiden Aktien und setzen auf sichere Häfen
    (Bild: Pixabay)
    30.Juni 2025 — 13:34 Uhr
    Schweizer meiden Aktien und setzen auf sichere Häfen

    Viele Schweizerinnen und Schweizer setzen im Umgang mit Geld lieber auf Sicherheit als auf Rendite. Statt in die Börse zu investieren, legen sie ihr Erspartes eher aufs Sparkonto.

  • LFDE-Makroskop: Sollbruchstelle
    Enguerrand Artaz, Stratege bei LFDE. (Foto: zvg)
    20.Juni 2025 — 08:36 Uhr
    LFDE-Makroskop: Sollbruchstelle

    «Die Panik vom Liberation Day ist erst etwas mehr als zwei Monate her, und doch gehört sie bereits der Vergangenheit an.»

  • Deutsches CleanTech-Startup Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro
    David Oudsandji, CEO und Mitbegründer von Voltfang (Bild: EU, Moneycab)
    13.Juni 2025 — 08:40 Uhr
    Deutsches CleanTech-Startup Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro

    Die Runde wurde von dem niederländischen DeepTech-Investor FORWARD.One angeführt.

  • Aberdeen: Warum in Dividendenwerte aus Schwellenländern investieren?
    Matt Williams, Senior Investment Director, Aberdeen. (Foto: zvg)
    11.Juni 2025 — 12:07 Uhr
    Aberdeen: Warum in Dividendenwerte aus Schwellenländern investieren?

    Die Schwellenländer werden meist mit Wachstumsinvestitionen in Verbindung gebracht. Hier ein Blick darauf, dass die Schwellenländer für aktive Anleger, die auf Gesamtrendite bedacht sind, ein besonders attraktives Ertragsumfeld darstellen.

  • Aberdeen zum Kurssturz der Tesla-Aktien
    Blair Couper, Investment Director bei Aberdeen. (Foto: zvg)
    6.Juni 2025 — 14:40 Uhr
    Aberdeen zum Kurssturz der Tesla-Aktien

    Im Zuge der jüngsten Kursverluste bei Tesla ordnet Blair Couper, Investment Director bei Aberdeen, die Hintergründe ein.

  • Die Aufrüstung Europas könnte die Verteidigungstechnologie stärken
    Andrew Ye, Investment Strategist at Global X ETFs. (Foto: zvg)
    3.Juni 2025 — 07:10 Uhr
    Die Aufrüstung Europas könnte die Verteidigungstechnologie stärken

    «Die Staaten der EU, die lange Zeit auf amerikanische militärische Unterstützung angewiesen waren, stehen nun vor der dringenden Notwendigkeit, mehr Verantwortung für ihre eigene Verteidigung zu übernehmen.»

  • FireDrone: 40’000 Franken für autonome Drohnen für extreme Umgebungen
    FireDrone Gründer Dr. Fabian Wiesemüller, David Häusermann, und Prof. Mirko Kovac (Bild: FireDrone, Moneycab)
    21.Mai 2025 — 11:15 Uhr
    FireDrone: 40’000 Franken für autonome Drohnen für extreme Umgebungen

    Mit den Mitteln von Venture Kick werden in erster Linie Proof-of-Concept-Tests (PoC) mit einem Industriepartner an dessen Produktionsstandort unterstützt

  • T. Rowe Price: US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9 % ansteigen
    Christopher Katanchian, Fixed Income Investment Specialist bei T. Rowe Price. (Foto: zvg/mc)
    20.Mai 2025 — 13:36 Uhr
    T. Rowe Price: US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9 % ansteigen

    «Die kurzfristigen Auswirkungen Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit mögen begrenzt sein, doch die Herabstufung verstärkt die langfristigen Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Entwicklung der USA und der globalen Nachfrage nach US-Vermögenswerten.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001